Zum Pilgern: Wanderung mit religiösen Zwischenstationen
„Ich bin dann mal weg“ heißt es am Sonntag ( 30. März) in den Gemeinden des „Kooperationsraums Nord“ des evangelischen Kirchenkreises Marburg. Für zweieinhalb Stunden wird gepilgert.
die Online-Zeitung für Marburg
„Ich bin dann mal weg“ heißt es am Sonntag ( 30. März) in den Gemeinden des „Kooperationsraums Nord“ des evangelischen Kirchenkreises Marburg. Für zweieinhalb Stunden wird gepilgert.
der „Ökumenische Arbeitskreis Kino und Kirche“ zeigt am Sonntag (23. März) um 16 Uhr im Capitol-Kinocenter die preisgekrönte Dokumentation „Die Kinder aus Korntal“. Thema ist Gewalt gegen Kinder.
„Vielfalt ist Realität“ heißt ein Workshop und Kinoabend fürs Miteinander. Eingeladen dazu haben die evangelische und die katholische Kirche.
Einen evangelischen Gruß zum Ramadan als Zeichen der Verbundenheit haben Bischöfin Beate Hofmann und Kirchenpräsidentin Christiane Tietz den islamischen Gemeinden in Hessen übermittelt. Der Fastenmonat beginnt am Freitag (28. Februar) abends.
Es weihnachtet sehr. Die evangelische Kirche kündigt besondere Gottesdienste rund um die Feiertage an.
Bei dem neuen Gottesdienstkonzept der „Wohnzimmerkirche“ soll man sich ganz wie daheim fühlen. Der erste Gottesdienst findet am Samstag (7. Dezember) um 17 Uhr in Wehrda statt.
Die Finanzierung kirchlicher Kindertagesstätten ist derzeit in der Diskussion. Dazu hat sich der Gesamtverband evangelischer Kirchengemeinden in Marburg am Donnerstag (28. November) geäußert.
Michael Böttcher aus Marburg wird „Umweltpfarrer“ der EKKW. Das bringt Personalveränderungen in Dreihausen, Winnen und an der „Stipe“ mit sich.
Das Projekt „Straßenkinder in Addis Abeba“ feiert 50 Jahre Hilfe aus Marburg für Äthiopien. Dieses Jubiläum begeht es am Sonntag (27. Oktober) in der Elisabethkirche.