Zu den Gärten: Tanzdemo gegen Gewalt trotz Pandemie
Die Tanzdemo „One Billion Rising“ findet am Sonntag (14. Februar) statt. Tanzen gegen Gewalt wollen die Teilnehmenden im Garten, vor der eigenen Haustür oder im Wohnzimmer.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Tanzdemo „One Billion Rising“ findet am Sonntag (14. Februar) statt. Tanzen gegen Gewalt wollen die Teilnehmenden im Garten, vor der eigenen Haustür oder im Wohnzimmer.
egen mehrerer Taten fiel in der Nacht zum Samstag (5. Dezember) eine Gruppe junger Männer auf. Einer der Männer trug eine auffällig helle – vermutlich weiße – Jacke mit Fellkragen.
Anlässlich des Tages „Keine Gewalt gegen Frauen“ am Mittwoch (25. November) wird am Rathaus die Fahne „RotlichtAus“ der Marburger Bürgerinitiative bi-gegen-bordell gehisst. „Sie soll darauf aufmerksam machen, dass auch Prostitution Gewalt gegen Frauen ist“, erklärte die BI-Sprecherin Inge Hauschildt-Schön.
Die Fotokampagne „Gesicht zeigen gegen Partnergewalt!“ holt das Thema Gewalt ins Stadtbild. Am Samstag (21. November) erscheint sie auch im ZDF.
Nach einem Vorfall am Freitag (21. August) vor der Mensa hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet. Das Opfer erstattete erst Tage später eine Anzeige.
Die Polizei sucht Zeugen von Vorfällen, die sich bereits in der Nacht zum Sonntag (1. März) kurz nach 5 Uhr am Lahntor ereigneten. Zunächst soll ein 33 Jahre alter Mann in einer Gaststätte bei den Toiletten eine 23 Jahre alte weiterlesen Falscher Aufenthaltsort: Frau bedrängt oder Mann geschlagen
Rund 3.000 Menschen sind am Samstag (12. Oktober) in Marburg auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „wirstehenzusammen“ demonstrierten sie für Solidarität mit der Jüdischen Gemeinde und gegen Antisemitismus, Rechtsextremismus, Hetze, Gewalt und Ausgrenzung
Konflikte gewaltfrei lösen möchte das Programm „Zusammen Aktiv Präventiv“ (ZAP). Etwa 100 Schülerinnen und Schüler haben daran im laufenden Schuljahr teilgenommen.
Mit einer Flüssigkeit besprüht und bestohlen wurde ein Mann. Er wollte gerade mit seinem Hund spazieren gehen.