Angebot auswählen: Die VHS startet ins Sommersemester
Das Sommersemester der Volkshochschule (VHS) beginnt am Montag (24. Februar). Eine Anneldung dazu ist ab Montag (3. Februar) möglich.
die Online-Zeitung für Marburg
Das Sommersemester der Volkshochschule (VHS) beginnt am Montag (24. Februar). Eine Anneldung dazu ist ab Montag (3. Februar) möglich.
63 „Deutschlandstipendien“ gibt es dieses Semester für Marburger Studierende. Überreicht wurden sie bei einer Feierstunde in der Alten Aula.
Auf Von-Behring-Röntgen-Nachwuchspreise können sich junge Medizinforschende bis Samstag(15. März) bewerben. Darauf hat die Von-Behring-Röntgen-Stiftung in Marburg am Donnerstag (23. Januar) hingewiesen.
Neue Rekordzahlen hat die Stadtbücherei am Donnerstag (23. Januar) gemeldet. 2024 wurden dort mehr als 540.000 Medien ausgeliehen.
Ein Forschungsverbund entwickelt antivirale Therapien für neu auftretende Viren. Zur besseren Pandemievorsorge startet das EU-Projekt „COMBINE“.
„Warum ein Papst die Rockmusik erfunden hat“ erklärt eine musikalische Konzertlesung mit Annette Hölzl. Sie findet am Sonntag (26. Januar) von 15 bis 16.30 Uhr im Café Vetter an der Reitgasse statt.
Das Projekt „TargHet“ kombiniert KI mit modernen Krebsgewebe-Modellen. Bei der Diagnostik von Darmkrebs möchte es den Tumor besser verstehen.
Den Lehrkräftemangel an Schulen in Hessen hat die Marburger Landtagsabgeordnete Angela Dorn kritisiert. Sie bemängelte 14,5 unbesetzte Stellen an Schulen in Marburg und im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Eine kostenfreie Nutzung von mehr als einer Million Kunstbildern bietet das Bildarchiv „Foto Marburg“. Das Dokumentationszentrum wirbt für eine faire und eigenverantwortliche Nutzung.