Forcher Brandaktuell: Über extrem dünne Molekülschichten
Marburger Physiker und Chemiker erweitern das Verständnis der Ordnungsmechanismen in extrem dünnen Molekülschichten. Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst.
die Online-Zeitung für Marburg
Marburger Physiker und Chemiker erweitern das Verständnis der Ordnungsmechanismen in extrem dünnen Molekülschichten. Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst.
Auf eingeschränkte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und städtischer Kitas am Mittwoch (22. März) hat die Stadt hingewiesen. Grund ist der Warnstreik im Öffentlichen Dienst.
„Make Facts Great Again“ heißt ein Online-Workshop am Mittwoch (29. März). Er findet im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
„Entgendern“ lautet die Devise. Nicht Doppelpunkte oder Sternchen sollen die Sprache prägen, sondern möglichst geschlechtsneutrale Formulierungen.
Die Philipps-Universität modernisiert die Stromversorgung des Fachbereichs Biologie. Ein Riesenkran hob eine neue Schaltanlage über das Biologiegebäude hinweg.
Die internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 20. März bis 2. April statt. Sie wenden sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.
Die Elisabethschule und die Philipps-Universität kooperieren. Sie wollen eine Brücke ins Studium bauen.
Eine Dino-Ausstellung kommt nach Marburg. Von Freitag (31. März) bis zum Ostersonntag ist sie auf dem Messeplatz zu sehen.
Der Kreis macht die Aufgaben des Gesundheitsamts sichtbar. Das geschieht mit einer Plakat-Ausstellung ab Mittwoch (15. März).