Hybrid begangen: Neujahrsempfang 2023 live im Internet
Den Neujahrsempfang 2023 gibt es am Samstag (14. Januar) live im Internet. Das hat die Stadt am Donnerstag (29. Dezember) angekündigt.
die Online-Zeitung für Marburg
Den Neujahrsempfang 2023 gibt es am Samstag (14. Januar) live im Internet. Das hat die Stadt am Donnerstag (29. Dezember) angekündigt.
109 Ehrenamtscards haben Landkreis und Stadt vergeben. Sie sind Dank und Würdigung für langjähriges ehrenamtliches Engagement.
Am Samstag (1. Oktober) können Interessierte etwas für ihre Gesundheit tun. Dazu veranstaltet die Stadt den „Marburger Treppenlauf“.
Ein „Klimazeugnis“ haben die „Parents for Future“ der Stadt Marburg für 2022 ausgestellt. Es ist nicht gerade gut ausgefallen.
Zur Wahl der Landrätin oder des Landrats sucht die Stadt Marburg weitere 100 Wahlhelfer. Das hat sie am Mittwoch (13. April) mitgeteilt.
Am Sonntag (15. Mai) ist Landratswahl. Dafür sucht die Stadt Wahlhelfer.
Ideen für „Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz“ können Manarburgerinnen und Marburger noch bis Donnerstag (30. September) einreichen. Darauf weist die Stadt Marburg hin.
Im Freien gehen die Offenen Bewegungsangebote der „Gesunden Stadt“ Marburg laufen im September und Oktober weiter. Das hat die Stadt am Montag (2. August) mitgeteilt.
Für ihren Einsatz während der Corona-Pandemie haben die Stadt und die HU Marburg vier Marburger Gruppen ausgezeichnet. Das reguläre „Marburger Leuchtfeuer“ 2021 erhielt Halina Pollum.