Berechtigte abholen: Stadt badet Missmanagement anderer aus
Den Zulassungsbescheid für seine Impfstoffproduktion in Marburg hat Biontech am Freitag (15. Januar) erhalten. 750 Millionen Impfdosen pro Jahr soll das Werk in Michelbach liefern.
die Online-Zeitung für Marburg
Den Zulassungsbescheid für seine Impfstoffproduktion in Marburg hat Biontech am Freitag (15. Januar) erhalten. 750 Millionen Impfdosen pro Jahr soll das Werk in Michelbach liefern.
97.309 Euro erhält die Stadt Marburg für die Dorfentwicklung. Landrätin Kirsten Fründt hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies vor dem Rathaus drei Förderbescheide für die Entwicklung der Marburger Außenstadtteile übergeben.
Mit Grünpfeilen und neu markierten Radschutzstreifen sowie Parkplätzen für Lastenräder setzt die Stadt weitere Projekte aus dem Radverkehrsentwicklungsplan um. Das teilte sie am Dienstag (14. Juli) mit.
Neue Radschutzstreifen und Fahrradstraßen kommen bald ebenso wie eine Testphase für Grünpfeile für Fahrräder an zwei Ampeln. Das hat die Stadt jetzt angekündigt.
Xiaotian Tang setzt sich für das Miteinander der Kulturen in Marburg ein. Die Chinesin ist die zweite Integrationsbeauftragte der Universitätsstadt Marburg.
Auch in Krisenzeiten ist der Seniorenbeirat der Universitätsstadt Marburg für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger da. Die nächste Sprechstunde am Montag (20. April) findet wegen der Corona-Krise allerdings telefonisch statt.
Ein kleines Schloss, eine große Elisabethkirche, Fachwerkhäuser und Uni-Gebäude hat Burgi Scheiblechner inmitten von Grün für die neue, Glückwunschkarte der Stadt für 2020 angeordnet. aus Sicht der Künstlerin sind das charakteristische Gebäude Marburgs.
Sprache ist manchmal ein Hindernis. Das möchte die Stadt Marburg ändern.
Für die Landratswahl sucht die Stadt ehrenamtliche Wahlhelfer. Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit sind dabei gefragt.