Zwei Weinachtsmärkte: Auf dem Marktplatz und rund um die Elisabethkirche
„In Marburg gibt es zwei Weihnachtsmärkte.“ Mit diesem Versprechen haben wir einen Bekannten aus Mittelhessen nach Marburg gelockt.
die Online-Zeitung für Marburg
„In Marburg gibt es zwei Weihnachtsmärkte.“ Mit diesem Versprechen haben wir einen Bekannten aus Mittelhessen nach Marburg gelockt.
Für sein Engagement hat Dr. Wolfgang Göbel den Ehrenbrief des Landes Hessen erhalten. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat ihm die Auszeichnung im Rathaus überreicht.
Im Rahmen der Sitzung des Kreistags am Freitag (13. Dezember) hat Landrätin Kirsten Fründt nach ihrer Wiederwahl im September die Ernennungsurkunde erhalten. Gleichzeitig ist sie vom Kreistagsvorsitzenden Detlef Ruffert formal in das Amt eingeführt und durch Handschlag auf die gewissenhafte weiterlesen Höchstens sechs Monate: Landrätin Fründt formal ins Amt eingeführt
„Mit dem heute im Hessischen Landtag verabschiedeten Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung des Landesblindengeldgesetzes, bekommt Hessen „ein modernes Gesetz, das für mehr Gerechtigkeit und rechtliche Klarheit sorgt“, betonte Sozialminister Kai Klose am Donnerstag (12. Dezember). Das Gesetz erhöhe die Teilhabechancen weiterlesen Mindestens ein Niveau: Landtag verabschiedete neues Blindengeldgesetz
Mehrere Reifen an insgesamt mindestens vier geparkten Autos zerstörte ein Unbekannter im Herman-Jacobsohn-Weg. Die Tatzeit der Sachbeschädigung liegt vor Donnerstag (12. Dezember) bis 13.40 Uhr.
Das Roboter-Praktikum der Philipps-Universität wurde beim Hochschulwettbewerb 2019 ausgezeichnet. Das teilte die Uni-Pressestelle am Donnerstag (12. Dezember) mit.
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag (15. Dezember) geht auch der neue „Marburger Nachtstern“ an den Start. Dieses Angebot ermöglicht bis 23.56 Uhr und zum Teil auch noch danach ab Marburg Hauptbahnhof eine späte Bus- oder Bahnfahrt ab Marburg Hauptbahnhof in fast weiterlesen Alles mit einem Plan: Marburger Nachtstern startet am 15. Dezember
In einem Anwohnerparkhaus amErlenring zerkratzte ein Unbekannter am Sonntag (8. Dezember) zwischen 18 und 21.45 Uhr, den Lack eines schwarzen BMW „Rover-Mini“. Der Schaden beträgt etwa 800 Euro.
Der Zahlungsverkehr im Stadtbüro ist seit Juni 2019auf EC-Karte umgestellt. Barzahlungen sind aber weiterhin an einem Kassenautomaten möglich.