Option: Wunschliste für Ferienprogramm einreichen
Angebote für Kinder und Jugendliche bietet das Ferienprogramm 2022 der Jugendförderung. Interessierte sollten ihre Wünsche bis Sonntag (3. Juli) anmelden.
die Online-Zeitung für Marburg
Angebote für Kinder und Jugendliche bietet das Ferienprogramm 2022 der Jugendförderung. Interessierte sollten ihre Wünsche bis Sonntag (3. Juli) anmelden.
Der Ladendieb, der mit Reizgas sprühte und dabei mindestens zehn Personen verletzte, ist identifiziert. Es handelt sich um einen 25 Jahre alten Mann.
Mehrere Hundert Euro beträgt der Unfallschaden an einem VW Polo. Die Ermittler sind bei dieser – über die online-Wache angezeigten – Unfallflucht auf Zeugenaussagen angewiesen.
388 Corona-Neuinfektionen und einen Todesfall hat das Gesundheitsamt am Freitag (24. Juni) gemeldet. Die Inzidenz im Kreis ist auf 827,2 gestiegen.
In die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses „Im Sohlgraben“ drang ein Unbekannter am Donnerstag (23. Juni) ein. Er nutzte ein gekipptes Fenster zum Einstieg.
Fünf oder sechs Jugendliche zerrten gewaltsam an der elektronischen Schiebetür des Eingangs zum Rewe-Einkaufszentrum am Erlenring. Damit verursachten sie einen Schaden von mehreren Hundert Euro.
Der Chatbot „Sophia“ soll helfen, häufige Fragen an die Verwaltung zu beantworten. Das Pilotprojekt soll im Kreis und im Land Hessen ein Jahr lang Erfahrungen sammeln.
Ein Bürgerforum veranstaltet die Stadt zu Möglichkeiten moderner Wärmeversorgung in Cyriaxweimar, Haddamshausen und Wehrshausen. Es findet am Mittwoch (29. Juni) ab 19 Uhr in der Mehrzweckhalle Cyriaxweimar statt.