In Streik: Stadtverwaltung und Kitas bleiben zu
Der Warnstreik im Öffentlichen Dienst führt am Dienstag (11. März) zu eingeschränkten Öffnungszeiten städtischer Kitas und Verwaltungsstellen. Das hat die Stadt am Montag (10. März) angekündigt.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Warnstreik im Öffentlichen Dienst führt am Dienstag (11. März) zu eingeschränkten Öffnungszeiten städtischer Kitas und Verwaltungsstellen. Das hat die Stadt am Montag (10. März) angekündigt.
Wegen eines Warnstreiks am Dienstag (11. Februar) kommt es zu eingeschränkten Öffnungszeiten der Stadtverwaltung und städtischer Kitas. Das hat die Stadt am Montag (10. Februar) angekündigt.
Die Finanzierung kirchlicher Kindertagesstätten ist derzeit in der Diskussion. Dazu hat sich der Gesamtverband evangelischer Kirchengemeinden in Marburg am Donnerstag (28. November) geäußert.
Das Kita-Qualitätsgesetz ist erfolgreich im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Das hat die Landtagsabgeordnete Angela Dorn am Freitag (1. November) erklärt.
Kita-Kinder entdecken die Lahn beim Floßfahren und Keschern. Die Bürgermeisterin besuchte den „Flusskindergarten“ am Dienstag (9. Mai).
Einige städtische Kinderbetreuungseinrichtungen sind am Mittwoch geschlossen. Grund ist der Warnstreik am 8. März.
Der Haushaltsausschuss des Bundestags baut den Ländern eine Brücke zur Verstetigung der „Sprach-Kitas“. 109 Millionen Euro für eine Übergangslösung kommen.
Das Gesundheitsamt setzt Schwerpunkte bei der Kontaktnachverfolgung. Besonderes Augenmerk liegt auf den Bereichen Altenpflege, Pflege sowie den Krankenhäusern.
Nach den Weihnachtsferien finden Präventionswochen in den Marburger Kitas statt. Die Stadt ruft dabei zum Testen auf.