Unverdaulich beschaulich: Weihnachten will wohl kein Friedensfest werden
Die Geschenke sind ausgepackt. Die Gefühle werden wieder eingepackt. Noch ist aber Weihnachten.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Geschenke sind ausgepackt. Die Gefühle werden wieder eingepackt. Noch ist aber Weihnachten.
marburg.news wünscht „frohe Weihnachten“. Angesichts der jüngsten Ereignisse mag das fast wie Hohn klingen.
Wegen der baldigen Bundestagswahl hat das Wahlamt der Stadt Marburg „zwischen den Jahren“ geöffnet. Das hat die Stadt am Mittwoch (18. Dezember) angekündigt.
Die Verwaltung des Kreises bleibt „zwischen den Jahren“ geschlossen. Das hat der Kreis am Mittwoch (18. Dezember) mitgeteilt.
Stadtverwaltung, Bücherei und AquaMar sind „zwischen den Jahren“ geschlossen. Das hat die Stadtverwaltung am Montag (16. Dezember) angekündigt.
Die Verlegung der Wochenmärkte zu den Feiertagen hat die Stadt am Montag (16. Dezember) angekündigt. Die regulären Termine wären auf den ersten Weihnachtstag und den Neujahrstag gefallen.
Es weihnachtet sehr. Die evangelische Kirche kündigt besondere Gottesdienste rund um die Feiertage an.
Mit Farbe gefüllte Weihnachtsbaumkugeln warfen Unbekannte am Dienstag (10. Dezember) gegen eine Hauswand am Hainweg. Anwohnende hörten zwischen 0.15 und 0.25 Uhr eine Person wegrennen.
auch in diesem Jahr bietet Johannes M. Becker zum Advent zwei Veranstaltungen im Spiegelslustturm an. Sie tragen den Titel „Weihnachten ist schon´n gemeiner Trick – Eine etwas andere Sicht auf das nahende Fest“.