Bis 16. Januar: 16 Corona-Neuinfektionen und Drei weitere Todesfälle
16 Corona-Neuinfektionen und drei weitere Todesfälle hat der Landkreis am Freitag (15. Januar) gemeldet. Die Inzidenz sinkt deutlich auf 100,2.
die Online-Zeitung für Marburg
16 Corona-Neuinfektionen und drei weitere Todesfälle hat der Landkreis am Freitag (15. Januar) gemeldet. Die Inzidenz sinkt deutlich auf 100,2.
Dr. Martin Sassen ist neuer Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes. Die Landrätin hat das „Notarzt-Urgestein“ Dr. Erich Wranze-Bielefeld verabschiedeet.
Zu Bewerbungen für den Otto-Ubbelohde-Preis hat Landrätin Kirsten Fründt aufgerufen. Vorschläge nimmt der Landkreis bis Donnerstag (15. April) entgegen.
37 Corona-Neuinfektionen und vier weitere Todesfälle meldete das Gesundheitsamt Marburg am Donnerstag (14. Januar). Die Inzidenz stieg auf124,9 an.
Auch in Hessen hat die Corona-Impfkampagne begonnen. Doch deren Organisation ist nicht gerade gelungen.
78 neue Corona-Fälle innerhalb eines Tages hat das Gesundheitsamt Marburg am Mittwoch (13. Januar) registriert. Die Zahl der seit März bestätigten Corona-Infektionen liegt nun bei 5.730.
Die Jugendförderung der Stadt Marburg startet mit einem vollen Programm ins neue Jahr. Weiterhin gibt es zahlreiche digitale Alternativen zu Kursen, Clubs und Veranstaltungen vor Ort.
Ab sofort bietet die Stadt wieder Zuschüsse für „Nachbarschaftsprojekte im Klimaschutz“ an. Anträge dazu nimmt sie bis Mitte Februar an.
66 Corona-Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall meldete der Landkreis am Dienstag (12. Januar). Die Inzidenz ist auf 122,1 angestiegen.