Roboter im Schulunterricht: 10.000 Euro Preisgeld für Robotikum
Mit 10.000 Euro zeichnet die Initiative „Wissenschaft im Dialog“ (WiD) das „Robotikum“ aus. Im Frühjahr 2018 startete das „Robotikum“ an Marburger Schulen.
die Online-Zeitung für Marburg
Mit 10.000 Euro zeichnet die Initiative „Wissenschaft im Dialog“ (WiD) das „Robotikum“ aus. Im Frühjahr 2018 startete das „Robotikum“ an Marburger Schulen.
Auf dem ehemaligen Brauereigelände am Pilgrimstein werden zwei weitere Gebäude errichtet. Nach dem Forschungsbau „Deutscher Sprachatlas“ entstehen dort der Forschungsbau für das Deutsche Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte (DDK) und ein Seminargebäude.
Mit einer Flüssigkeit besprüht und bestohlen wurde ein Mann. Er wollte gerade mit seinem Hund spazieren gehen.
Zu einem Brand kam es am Mittwoch (27. Februar) auf einem Gartengrundstück an der Cölber Straße. Zu diesem Feuer in Wehrda bittet die Polizei um Hinweise.
Mit massiven Verletzungen wurde ein Säugling am Mittwoch (20. Februar) in ein Krankenhaus eingeliefert. Das Mädchen ist am Dienstag (26. Februar) seinen Verletzungen erlegen.
Vor dem C&A unterhielt sich eine 49-jährige Stadtallendorferin am Samstag (9. Februar) mit einer Bekannten. Während dieses Gesprächs wurde sie bestohlen.
Auf das Gelände einer Landschafts- und Gartenbaufirma begab sich ein Unbekannter. Er muss über das Hoftor geklettert sein.
Nachwuchstalente sucht die Stadt Marburg Für einen Songcontest. Sie sollen die Stadt dabei vertreten.
Zwei Scheiben wurden bei einem Gebäude am Steinmühlenweg eingeworfen. Die Täter waren zwischen Dienstag (19. Februar) und dem darauffolgenden Dienstag (26. Februar) am Werk.