Kratzer an Auto: Geparkter grauer BMW beschädigt
Auf einer Länge von über zwei Metern erstreckt sich der Kratzer an einer Fahrzeugseite. Unbekannte haben ihn in den Lack eines geparkten grauen BMW eingebracht.
die Online-Zeitung für Marburg
Auf einer Länge von über zwei Metern erstreckt sich der Kratzer an einer Fahrzeugseite. Unbekannte haben ihn in den Lack eines geparkten grauen BMW eingebracht.
Die Umbenennung des Platzes vor dem Südbahnhof und der dortigen Brücke hat der Stadtverordnete Henning Köster nochmals gewürdigt. Er war eine der treibenden Kräfte zu diesem Entschluss.
290 Neuinfektionen und einen weiteren Todesfall mit dem Coronavirus hat das Gesundheitsamt am Wochenende registriert. Die Inzidenz ist weiter gesunken auf 324,9.
Den ersten Fall von Affenpocken im Landkreis hat das Gesundheitsamt am Montag (15. August) gemeldet. Der Betroffene befindet sich in Isolation.
Den Inhalt einer Papiermülltonne steckten Unbekannte am Samstag (13. August) auf dem Schulgelände an der Leopold-Lucas-Straße an. Vermutlich entstand nur durch das schnelle Löschen der Feuerwehr gegen 5.45 Uhr kein Schaden.
Anstatt sich nach einer leichten Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug um den Schaden von etwa 100 Euro zu kümmern, hielt ein Unbekannter an. Dann schlug er durch das geöffnete Fenster auf den beschädigten Außenspiegel eines weißen Mercedes der A-Klasse ein.
Unmittelbar am Lahnufer in Wehrda befand sich früher der „Lahngarten“. Das war ein Hotel mit Restaurant.
Von 1979 bis 1982 war das „Caveau“ mein Stammlokal. Damals war diese Kellerkneipe eine echte Tropfsteinhöhle.
151 Corona-Neuinfektionen hat das Gesundheitsamt am Freitag (12. August) gemeldet. Die Inzidenz im Kreis ist auf 417,6 gesunken.