Erste Einblicke: Girls‘- und Boys’Day beim Kreis
Junge Menschen bekommen Einblicke beim „Girls‘- und Boys’Day“ in der Kreisverwaltung. Die Arbeit dort umfasst weit mehr als das Bearbeiten von Anträgen.
die Online-Zeitung für Marburg
Junge Menschen bekommen Einblicke beim „Girls‘- und Boys’Day“ in der Kreisverwaltung. Die Arbeit dort umfasst weit mehr als das Bearbeiten von Anträgen.
Wirtschaftliche Auswirkungen von Rechtsextremismus sind Thema beim „Marburger Stadtgespräch“ am Donnerstag (3. April). Referent ist Prof. Dr. Michael Hüther aus Köln.
Bei der „Earth Hour“ 2025 sind private Haushalte gefragt. Sie steht unter dem Motto „Licht aus für den Klimaschutz“.
Das Mentoring-Programm „Frauen in die Politik!“ beginnt mit einer öffentlichen Auftaktveranstaltung. Sie findet am Donnerstag (27. März) im Rathaus statt.
Marburg macht sich stark für Wirtschaft, Forschung und Zukunft. Das zeigte sich bei einem Staatsbesuch von Minister Kaweh Mansoori.
„Vielfalt ist Realität“ heißt ein Workshop und Kinoabend fürs Miteinander. Eingeladen dazu haben die evangelische und die katholische Kirche.
Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies lädt zur nächsten Bürgersprechstunde. Sie findet am Mittwoch (26. März) im Rathaus statt.
Die Welt wird immer wahnsinniger. Binnen weniger Wochen verwandelt Donald Trump die USA in einen Scherbenhaufen.
Stadträtin Kirsten Dinnebier lädt zur Bürgersprechstunde ein. Sie findet am Donnerstag (13. März) im Erwin-Piscator-Haus (EPH) statt.