Bauen und Bodenversiegelung: Stadt stellte Pläne zum Hasenkopf vor
Weitere Planungen für das „Zukunftsquartier Hasenkopf“ hat die Stadt vorgestellt. Sie versprach minimale Eingriffe und eine klimaschonende Bauweise.
die Online-Zeitung für Marburg
Weitere Planungen für das „Zukunftsquartier Hasenkopf“ hat die Stadt vorgestellt. Sie versprach minimale Eingriffe und eine klimaschonende Bauweise.
Den Ehrenbrief des Landes Hessen haben Charlotte Schmidt-Schön und Prof. Dr. Heinz Stoffregen erhalten. Gewürdigt wird damit ihr herausragendes Engagement für musikalische Bildung und eine Städtepartnerschaft.
Sicherheit und Sicherheitsempfinden in Marburg waren Thema einer Umfrage. Ihre Ergebnisse haben Stadt und Polizei nun vorgestellt.
Schülerinnen und Schüler aus Poitiers waren zu Gast in Marburg. Ihr Besuch hat bereits am Europatag stattgefunden.
Einen Vortrag von Jutta Kill zum Thema „Waldschutz und der koloniale Blick“ gibt es am Dienstag (6. Juni). Er findet im Marburger Weltladen statt.
Flucht, Migration und Behinderung sind Thema einer Veranstaltung am Mittwoch (12. Juli) im Rathaus. Die Eröffnung einer Wanderausstellung läutet eine entsprechende Fachtagung ein.
Jugendliche in Wehrda sind gefragt. Die Jugendbeteiligung rund um den Mehrgenerationenplatz in Wehrda hat die Stadt aber viel zu spät angekündigt.
Die Beflaggung der Universitätsstadt Marburg im Juni hat die Verwaltung am Mittwoch (31. Mai) bekanntgegeben. Vier Termine stehen im Juni an.