Vorgestellt: Vortrag über geschlechtergerechtes globales Handeln
Was bedeutet Globale Gerechtigkeit aus einer geschlechtergerechten Perspektive? Diese Frage beantwortet Sulca Ariza vom „Konzeptwerk neue Ökonomie“ am Donnerstag (26. Juni).
die Online-Zeitung für Marburg
Was bedeutet Globale Gerechtigkeit aus einer geschlechtergerechten Perspektive? Diese Frage beantwortet Sulca Ariza vom „Konzeptwerk neue Ökonomie“ am Donnerstag (26. Juni).
Kultur, Wohnraum und soziale Orte sollen für alle da sein. Die Menschen in Marburg wollen das mit Musik und Tanz zeigen.
„Vietnam 50 Jahre nach Kriegsende“ ist Thema eines Podiumsgesprächs mit Gästen aus Vietnam und Marburger Zeitzeugen. Es findet am Dienstag (1. Juli) ab 19 Uhr im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) statt.
„Vietnam 50 Jahre nach Kriegsende“ ist Thema eines Podiumsgesprächs mit Gästen aus Vietnam und Marburger Zeitzeugen. Es findet am Dienstag (1. Juli) ab 19 Uhr im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) statt.
Der 72. Europäische Wettbewerb 2025 stand unter dem Motto „Europa? Aber sicher“. Dabei erhielt die Otto-Ubbelohde-Schule in Marburg sechs Landespreise und zwei Anerkennungen.
Die Linke unterstützt die Einrichtung weiterer Ortsbeiräte in Marburg. Das hat ihre Stadtfraktion am Mittwoch (18. Juni) mitgeteilt.
Das Wiedersehen nach der Shoah und die Nachbarschaft im Landkreis Marburg behandelt ein Vortrag am Freitag (27. Juni) im Landratsamt. Die Wissenschaftlerin Anna Junge spricht über die jüdisch-nichtjüdischen Konfrontationen nach 1945.
„Uni meets Netzwerk“ beim Netzwerktreffen am Dienstag (24. Juni). Im Lokschuppen gibt es Vorträge und ein Speed-Dating.
Zur Auftaktveranstaltung der „Klimabildungslandschaft Marburg-Biedenkopf“ findet am Montag (23. Juni) eine Ideenwerkstatt in Marburg statt. Sie soll Klimabildung vor Ort gestalten.