Am Arbeitsplatz: Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“
Das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ sucht engagierte Arbeitgeber*innen. Sie können sich bis Sonntag (31. Mai) bewerben.
die Online-Zeitung für Marburg
Das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ sucht engagierte Arbeitgeber*innen. Sie können sich bis Sonntag (31. Mai) bewerben.
Der Stifterverband hat der Philipps-Universität sein Zertifikat „Vielfalt gestalten“ verliehen. Es ist Ergebnis eines Diversity-Audits.
Die „Marburger Tage der Muttersprache“ finden am 21. und 22. Februar in der Stadtbücherei statt. Das hat die Stadt am Montag (13. Februar) angekündigt.
Tausende haben am Montag (3. Oktober) die Vielfalt in Marburg gefeiert. Geschehen ist das auf der Kulturmeile zum „Tag der Deutschen Einheit“.
13 Arbeitgeber haben das „Gütesiegel für interkulturelle Vielfalt“ erhalten. Sie setzen sich besonders für eine interkulturelle Öffnung ein.
Eine „Kulturmeile der Vielfalt“ gibt es am „Tag der Deutschen Einheit“. Marburg feiert am Montag (3. Oktober) mit Kunst, Kino, Konzerten.
Das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ sucht neue Interessierte. Bewerbungsschluss ist Dienstag (31. Mai).
Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ finden vom 13. bis 29. März statt. Das Motto lautet dabei „Haltung zeigen“.
Vielfalt fördert Kreativität auch in der Wissenschaft. Die Arbeit zu „Diversity Policy“ an der Philipps-Universität geht deshalb weiter.