Sympathisch und beweglich: Kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz
Das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ sucht neue Interessierte. Bewerbungsschluss ist Dienstag (31. Mai).
die Online-Zeitung für Marburg
Das Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ sucht neue Interessierte. Bewerbungsschluss ist Dienstag (31. Mai).
Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ finden vom 13. bis 29. März statt. Das Motto lautet dabei „Haltung zeigen“.
Vielfalt fördert Kreativität auch in der Wissenschaft. Die Arbeit zu „Diversity Policy“ an der Philipps-Universität geht deshalb weiter.
Aktive im interkulturellen Dialog können sich jetzt bewerben für den Christian-Meineke-Preis. Sie sollten ihre Vorschläge und Ideen bis Sonntag (6. März) einreichen.
Vielfalt am Arbeitsplatz spielt eine immer größere Rolle. Darum würdigen Stadt und Landkreis zwölf interkulturelle Arbeitgeber.
Ein buntes Kulturprogramm steigt am Sonntag (3. Oktober). Marburg feiert den „Tag der kulturellen Vielfalt“.
Der Ausländerbeirat der Stadt Marburg hat sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Goharik Gareyan wurde einstimmig als Vorsitzende gewählt.
Der „Tag der Deutschen Einheit“ ist in Marburg wieder mit dem „Tag der kulturellen Vielfalt“ zusammen gefeiert worden. Corona-bedingt war die Feier am Samstag (3. Oktober) kleiner und ruhiger als sonst.
Gerade in dieser herausfordernden Zeit soll der Tag der Deutschen Einheit mit seinem 30. Jubiläum gemeinsam mit dem Tag der kulturellen Vielfalt gefeiert werden. Dazu laden Stadt und Ausländerbeirat alle ein.