Unkonventionelle Grüße: Taktile Karten zum Stadtjubiläum
Neue Grußkarten hat die Firma Gaudio-Braille für das Stadtjubiläum „Marburg800“ zu ihrem Sortiment hinzugefügt. Sehbehinderte Menschen können darauf Marburger Sehenswürdigkeiten ertasten.
die Online-Zeitung für Marburg
Neue Grußkarten hat die Firma Gaudio-Braille für das Stadtjubiläum „Marburg800“ zu ihrem Sortiment hinzugefügt. Sehbehinderte Menschen können darauf Marburger Sehenswürdigkeiten ertasten.
Am Sonntag (15. Mai) wählt der Kreis eine neue Landrätin oder einen Landrat. Auch dafür gibt es wieder Wahlschablonden für Blinde.
Ein weiteres Tastmodell hat Marburg im Geburtstagsjahr erhalten. Im Maßstab 1 zu 100 stellt es das „Michelchen“ dar.
Großes Engagement gibt es auf dem BliStACampus für Geflüchtete aus den ukrainischen Partnerschulen. Das berichtete die Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) am Mittwoch (6. April).
„Dieser Krieg ist schwer zu begreifen“, sagte Tetiana Kostina. Die blinde Lehrerin berichtete dem DVBS aus der Ukraine
Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für gelingende Inklusion. Die Firma SUNDO spendet 1.000 Euro an die Carl-Strehl-Schule der BliStA.
Die Stadt organisiert BliStA-Schulungen zu Sehbehindertengerechten Baustellen. Mit Augenbinde und Blindenstock erkunden die Teilnehmenden das n Selbstversuch.
Auch zur Bundestagswahl 2021 gibt es in Hessen wieder Wahlschablonen für Blinde. Die Selbsthilfeorganisationen haben sie in Abstimmung mit dem Landeswahlleiter erstellt.
Blinde und sehbehinderte Fußballfans können mitfiebern. Zur Bundesliga-Saison gibt es wieder eine Sonderausgabe des „Kicker“ in Braille.