Bahn frei: Statt mit dem Zug im Bus bis Niederwalgern
Ein Wochenende lang ist Marburg vom Bahnverkehr abgeschnitten. Grund ist ein Brückenabriss.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein Wochenende lang ist Marburg vom Bahnverkehr abgeschnitten. Grund ist ein Brückenabriss.
Bahnfahren ist eines der letzten Abenteuer in Deutschland. Selten kann man sicher sein, dass man pünktlich am gewünschten Ziel ankommt.
Eine Resolution zur Reaktivierung der Salzbödebahn hat das Kreisjugendparlament beschlossen. Darin ruft es zum zukunftsorientierten Dialog auf.
Auf der Main-Weser-Bahn wird gebaut. Zwischen Gießen und Marburg verkehren Busse.
Der Fahrplanwechsel am Sonntag (15. Dezember) bringt einige Veränderungen im Landkreis. Darauf hat die Kreisverwaltung am Freitag (13. Dezember) hingewiesen.
Zugausfälle auf der Main-Weser-Bahn hat der Nordhessische Verkehrsverbung (NVV) angekündigt. Die Bahnstrecke von Frankfurt nach Kassel ist davon bis zum Ende der Schulferien betroffen.
Der Stadtbus kommt pünktlich. Auf unseren Regionalzug müssen wir jedoch warten.
Mit dem „Marburger Nachstern“ kommen Feiernde nach der Karnevals-Veranstaltung oder dem Kneipenbesuch mit dem ÖPNV noch spät nach Hause. Daran hat der Landkreis am Freitag (9. Februar) erinnert.
Bus und Bahn bringen Narren auch zu später Stunde heim. Mit dem „Marburger Nachtstern“ kommen sie nach der Karnevals-Veranstaltung oder dem Kneipenbesuch mit dem ÖPNV nach Hause