Gescheitert: Noch immer offline und Flucht zur Telekom
Die „unendliche Geschichte“ um meinen Internetzugang schlägt ungeahnte Kapriolen. Was in meiner Kindheit „schilda“ genannt wurde, das heißt heutzutage „Vodafone“.
die Online-Zeitung für Marburg
Die „unendliche Geschichte“ um meinen Internetzugang schlägt ungeahnte Kapriolen. Was in meiner Kindheit „schilda“ genannt wurde, das heißt heutzutage „Vodafone“.
Die „Unendliche Geschichte“ um meinen Internetzugang geht weiter. Die Leitung ist inzwischen repariert, aber ich komme immer noch nicht ins Netz.
Am Morgen funktionierte es noch. Im Laufe des Vormittags kam ich dann aber nicht mehr ins Internet.
Bei der Digitalisierung ist die Stadtverwaltung auf dem Weg in die Zukunft. Das zeigte auch das Digitalforum der Stadt Marburg.
Der Seniorenbeirat digitalisiert sich. Das gibt ihm die Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben, ohne sich treffen zu müssen.
marburg.news feiert am Montag (6. März) Geburtstag. Am 6. März 2000 erschien die Onlinezeitung für Marburg zum ersten Mal.
Die Volkshochschule des Kreises macht Sicherheit im Internet zum Thema. Sie bietet einen Online-Kurs anlässlich des „Safer Internet Days“ 2023 an.
Die Stadt Marburg erweitert ihre Online-Dienste. Nun können ausländerinnen und Ausländer auch Aufenthaltstitel online beantragen.
Wie können Blinde beweisen, dass sie keine Roboter sind? Zum „Tag des weißen Stockes“ nehmen Blindenorganisationen Stellung zu „Captchas“ und Barrierefreiheit.