Wieder Werbung: Kreis kann Kultur online sichtbar machen
Mit seinen digitalen Kulturwochen 2021 startet der Landkreis am Montag (1. März). Mit diesem Projekt möchte der Kreis die kulturelle Vielfalt in der Region auch online sichtbar machen.
die Online-Zeitung für Marburg
Mit seinen digitalen Kulturwochen 2021 startet der Landkreis am Montag (1. März). Mit diesem Projekt möchte der Kreis die kulturelle Vielfalt in der Region auch online sichtbar machen.
Gerade in Krisenzeiten ist der barrierefreie Zugang zur Information besonders wichtig. Darauf hat der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI) am Dienstag (23. Februar) anlässlich seines Vereinsgeburtstags aufmerksam gemacht.
Ein „Update für mehr Barrierefreiheit“ hat die Stadt für Samstag (20. Februar) angekündigt. Einige Online-Dienste seien vorübergehend nicht erreichbar.
Der Internetauftritt der Feuerwehr Marburg bekommt ein neues einheitliches Aussehen. Moderner und benutzerfreundlicher soll er dadurch werden.
Immer wieder hat es die Polizei mit Anzeigen wegen Betrugs zu tun. „Nur besondere Vorsicht, genaue Prüfung und ein gesundes Misstrauen bewahren oftmals davor, Opfer von Betrügern zu werden.
Marburger Juristen erforschen die Blockchain-Technologie. Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) fördert ein Projekt am Institut für das Recht der Digitalisierung mit 900.000 Euro.
Auf sein 20-jähriges Bestehen blickt der Arbeitskreis Barrierefreies Internet (AKBI) zurück. Im Herbst 1998 wurde er als Arbeitsgruppe im BiGuB e.V. gegründet.
Die Stadtinvestiert in diesem Jahr 150.000 Euro in schnelles Internet für Schulen. Einen Breitbandanschluss haben die vier Schulen des Schulzentrums an der Leopold-Lucas-Straße bereits bekommen.
Eine Bewerbung um Ausbildungsplätze bei der Stadt Marburg ist jetzt auch online möglich. Das erklärte die Stadtverwaltung am Dienstag (17. Juli).