Stein und Stoß: Zwei weitere Fälle von Unfallflucht
Zwei Fälle von Unfallflucht meldete die Polizei Marburg am Donnerstag (21. September). Bei beiden entstanden Schäden von jeweils etwa 500 Euro.
die Online-Zeitung für Marburg
Zwei Fälle von Unfallflucht meldete die Polizei Marburg am Donnerstag (21. September). Bei beiden entstanden Schäden von jeweils etwa 500 Euro.
Zu einer Unfallflucht kam es zwischen Dienstag (22. August) nach 13 Uhr und Freitag (25. August) vor 11.20 Uhr auf dem Parkplatz der Matthäuskirche an der Stiftstraße. Vermutlich bei einem Rangiermanöver kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug mit einem Skoda Octavia.
Die Verkehrsregelung anlässlich des Schlossfestes am Sonntag (10. September) hat die Stadt am Donnerstag (31. August) bekanntgegeben. Die Zufahrt zum Schloss wird gesperrt.
Um eine Kollision mit Fußgängerinnen zu verhindern, bremste ein 14-jähriger Radler am Montag (24. Juli) stark ab. Daraufhin stürzte er zu Boden.
Stadt und Verkehrswacht sensibilisieren mit Schildern. Unter dem Motto „#fairimverkehr: Vorbilder gehen bei Grün über die Ampel“ rufen sie den Fußverkehr zu Vorsicht auf.
Polizeibeamte kontrollierten am Dienstag (18. Juli) an mehreren Orten im Landkreis Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Zwischen 13 und 15 Uhr standen sie am Elisabeth-Blochmann-Platz sowie in der Biegenstraße vor dem Erwin-Piscator-Haus (EPH).
Die Vollsperrung der Nesselbrunner Straße wegen Asphaltarbeiten hat die Stadt am Mittwoch (19. Juli) gemeldet. Der Verkehr wird ab Montag (24. Juli) umgeleitet.
Das Mobilitäts und Verkehrskonzept „MoVe 35“ hat die Stadt ausgearbeitet. Im Juli wird es der Öffentlichkeit ausgiebig vorgestellt.
Die Verkehrsregelungen während des Stadtfests „Drei Tage Marburg“ (3TM) hat die Stadt am Mittwoch (5. Juli) bekanntgegeben. Das Fest findet von Freitag (7. Juli) bis Sonntag (9. Juli) statt.