Tierisch klar: Auch Farben müssen Abstand halten
Ein optisch angeregter Halbleiterlaser bildet einen „Frequenzkamm“. Dabei bleiben die Farben auf Abstand.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein optisch angeregter Halbleiterlaser bildet einen „Frequenzkamm“. Dabei bleiben die Farben auf Abstand.
Das Lichtkunstherz am Kaiser-Wilhelm-Turm ist wieder intakt. Ende September hat die beauftragte Firma die letzten fehlenden Neonröhren angebracht.
Gleich mehrere Anrufe über ungewöhnliche Lichterscheinungen am Himmel gingen am Freitag (27. Dezember) um 18.40 Uhr bei der Polizei ein. Recherchen der Ordnungshüter ergaben, dass keine Ufos unterwegs sind. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei den unbekannten Flugobjekten am weiterlesen Am Himmel: Ufos entpuppten sich als Satelliten
Chemikerinnen und Chemiker aus Marburg haben eine neuartige Verbindung hergestellt. Sie zerstört gezielt Tumore.
Das Forschungskonsortium „MELICOMO“ erhält 1,5 Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium. Es möchte „Wirkstoffe mittels Licht erzeugen“.