Beeindruckende Aktion: weltweit lilafarbenes Licht für Frühchen
Rathaus und Schloss erstrahlen anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags in Lila. Die Aktion findet am Freitag (17. November) statt.
die Online-Zeitung für Marburg
Rathaus und Schloss erstrahlen anlässlich des Welt-Frühgeborenen-Tags in Lila. Die Aktion findet am Freitag (17. November) statt.
Die Gefahrenabwehr des Kreises erhält von der SparkassenVersicherung ein LED-Beleuchtungssystem. Das gibt mobiles Licht für Einsatzkräfte.
Einsatz für Klimaschutz belegt die „Earth Hour“. Die Stadt Marburg nimmt daran – auch wieder teil.
Zum Abschluss der Kunstprojekte beim Stadtjubiläum gab es ein „Nachleuchten“. Dabei wurde der Rudolphsplatz ein Ort des Lichts und der Farbe.
Eine Veranstaltungsreihe des Fachbereichs Physik nimmt das Thema „Licht“ in den Fokus. „Physik am Samstagmorgen“ findet meist im Audimax statt.
Erstmals hat ein Forschungsteam die Entstehung von „dunklen“ Moiré-Interlagen-Exzitonen beobachtet. Beteiligt waren daran Auch Mitwirkende von der Philipps-Universität.
Wo wegen der Landnutzung die pflanzliche Vielfalt abnimmt, leben weniger Insekten. Dort nimmt auch die Biodiversität ab
Ein optisch angeregter Halbleiterlaser bildet einen „Frequenzkamm“. Dabei bleiben die Farben auf Abstand.
Das Lichtkunstherz am Kaiser-Wilhelm-Turm ist wieder intakt. Ende September hat die beauftragte Firma die letzten fehlenden Neonröhren angebracht.