Handeln oder verwandeln: Bewerbungen für Gleichberechtigungspreis bis 15. Mai
Auf den Marburger Gleichberechtigungspreis hat die Stadt Marburg am Montag (13. März) hingewiesen. Vorschläge dafür nimmt sie ab Montag (20. März) entgegen.
die Online-Zeitung für Marburg
Auf den Marburger Gleichberechtigungspreis hat die Stadt Marburg am Montag (13. März) hingewiesen. Vorschläge dafür nimmt sie ab Montag (20. März) entgegen.
Zur Kundgebung am Internationalen Frauentag waren 200 Menschen gekommen. Sie wollen für Frauenrechte einstehen an jedem Tag.
anlässlich des Equal Pay Day 2023 lädt das Gleichberechtigungsreferat zu einem „Red Lunch“ am Dienstag (7. März) ein. Er findet von 12 bis 14 Uhr auf dem Vorplatz des Erwin-Piscator Hauses (EPH) statt.
Eine Frauenpolitische Kundgebung findet am Internationalen Frauentag vor dem EPH statt. Dazu hat Stadträtin Kirsten Dinnebier eingeladen.
Ein buntes Programm zum Internationalen Frauentag hat die Stadt Marburg am Freitag (17. Februar) angekündigt. Es reicht vom „Red Lunch“ bis zum Vortrag über die Altersvorsorge.
Der Internationale Mädchentag hat auch in Marburg stattgefunden. 130 Mädchen haben das interkulturelle Begegnungsfest besucht.
Gleichberechtigung weiterdenken möchte das Zukunftslab „Sister Cities for Gender Equality“. Eine Anmeldung dazu ist noch bis Freitag (13. Mai) möglich.
Die Stadt startet das Kulturprogramm „Women* on Stage for Gender Equality“. Es soll mehr Frauen eine Bühne bieten.
Die Stadt beflaggt das Rathaus zum Internationalen Frauentag am 8. März. Das hat sie am Montag (28. Februar) angekündigt.