Gleichberechtigung gespürt: 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland
Das Frauenwahlrecht feiert seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass hatte die Stadt zu einer Abendveranstaltung eingeladen.
die Online-Zeitung für Marburg
Das Frauenwahlrecht feiert seinen 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass hatte die Stadt zu einer Abendveranstaltung eingeladen.
Über 300 Menschen haben anlässlich des Weltfrauentages demonstriert. Vom Hauptbahnhof zogen sie am Mittwoch (8. März) zum Erwin-Piscator-Haus (EPH).
Am bundesweiten Girls‘ Day beteiligt sich die Stadt auch 2018. Er findet am Donnerstag (26. April) statt.
Überall auf der Welt sind Menschen am Mittwoch (14. Februar) auf die Straße gegangen. In Marburg haben sich trotz klirrender Kälte gut 150 Menschen an der Aktion „One Billion rising“ beteiligt.
Ihren Gleichberechtigungspreis hat die Stadt Marburg an zwei Frauen vergeben. Im Historischen Saal des Rathauses nahmen Susanne Dilger und Bettina Steuber-Fillsack die Auszeichnung entgegen.
Trotz Dauerregens und Kälte haben zum Internationalen Frauentag am Mittwoch (8. März) mehr als 300 Menschen demonstriert.