Licht aus: Aktion zur Earth Hour für Klimaschutz
Bei der „Earth Hour“ 2025 sind private Haushalte gefragt. Sie steht unter dem Motto „Licht aus für den Klimaschutz“.
die Online-Zeitung für Marburg
Bei der „Earth Hour“ 2025 sind private Haushalte gefragt. Sie steht unter dem Motto „Licht aus für den Klimaschutz“.
Wärmepumpen im Altbau sind Thema eines Vortrags von Axel Erdmann. Interessierte können sich dazu für Mittwoch (26. März) oder Freitag (28. März) anmelden.
Der Kreis bietet wieder eine kostenlose Energieberatung an. Nächster Termin ist Donnerstag (6. März).
Eine Kampagne von Stadt und LEA bietet bis Mittwoch (18. Dezember) eine kostenfreie Energieberatung. Das hat die Stadt am Dienstag (3. Dezember) mitgeteilt.
In ihren Außenstadtteilen bietet die Stadt kostenlose Energieberatungen an. In Ginseldorf gibt es Termine am Donnerstag (14. November).
Unter dem Motto „“Life in Crisis – Solidarity in Art“ (Leben in der Krise – Gemeinschaft in der Kunst) steht eine Kunstausstellung der Gruppe „greenfaith Deutschland“. Ab Mittwoch (30. Oktober) wird sie in Marburg zu sehen sein.
Dreimal haben Aktivistinnen und aktivisten der „Letzten Generation“ im März und Juni 2023 in Gießen protestiert. Nun hat die Staatsanwaltschaft zwei dieser Proteste angeklagt.
Der Kreis lädt zum Klima-Dialog mit Andreas Hofheinz ein. Am Donnerstag (31. Oktober) steht dabei „Heizen und Kühlen mit Erdwärme und Wärmepumpe“ im Fokus.
Das Projekt „Klimabonus“ stellt sich im VielRAUM vor. von Donnerstag (10. Oktober) bis Samstag (12. Oktober) stehen Verantwortliche des Projekts dort zur Verfügung.