Geprüft und genehmigt: RP kritisiert Spenden des Landkreises
Der RP Gießen hat den Haushalt des Landkreises Marburg-Biedenkopf für 2023 genehmigt. Er verfügt über eine ausreichend hohe Rücklage und liquide Mittel zur Kompensation.
die Online-Zeitung für Marburg
Der RP Gießen hat den Haushalt des Landkreises Marburg-Biedenkopf für 2023 genehmigt. Er verfügt über eine ausreichend hohe Rücklage und liquide Mittel zur Kompensation.
Neue Informationsblätter zur richtigen Abfallsortierung gibt es in acht Sprachen. Das hat die Stadt am Donnerstag (16. März) mitgeteilt.
Der Wochenbericht des Gesundheitsamts von Mittwoch (15. März) weist 204 Corona-Neuinfektionen aus. Die Inzidenz ist im Wochendurchschnitt auf 111,2 gesunken.
Die internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 20. März bis 2. April statt. Sie wenden sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.
Die Stadt gedenkt der ermordeten Sinti und Roma. Den 80. Jahrestag ihrer Deportation aus Marburg begeht sie am Donnerstag (23. März) mit einer Veranstaltung im Rathaus.
Der Kreis macht die Aufgaben des Gesundheitsamts sichtbar. Das geschieht mit einer Plakat-Ausstellung ab Mittwoch (15. März).
Bewusstsein auf dem Weg der stadtmusealen Entwicklung schärfen möchte Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies. Großer Andrang herrschte schon bei der Eröffnung der Ausstellung „Stück für Stück“ im Rathaus.
Auf den Marburger Gleichberechtigungspreis hat die Stadt Marburg am Montag (13. März) hingewiesen. Vorschläge dafür nimmt sie ab Montag (20. März) entgegen.
Schul- und Stadtgeschichte in der NS-Zeit präsentiert Jürgen Hahn-Schröder am Montag (20. März) in der VHS. Dort stellt er seine neue Stadtschrift vor.