Skip to content
marburg.news

marburg.news

die Online-Zeitung für Marburg

Menu

Hauptmenü

  • Archiv
  • Politik
  • Kultur
  • Soziales
  • Bildung
  • Sonstiges
  • Sport
  • Termine
  • Impressum
  • Kontakt

Schlagwörter-Archiv: Digitalisierung

Begonnene Digitalisierung: Online-Dialog zu Mobilität der Zukunft

Veröffentlicht am 10. November 2022 von fjh

Der nächste Digital-Dialog rückt Mobilität in den Fokus. Der Kreis lädt zu der Online-Veranstaltung am Mittwoch (7. Dezember) ein.

Veröffentlicht in Bildung, Soziales | Gekennzeichnet mit Digitalisierung, Landkreis, Mobilität

Besonnene Direktorin: Vier neue Projekte für verantwortugsbewusste Digitalisierung

Veröffentlicht am 10. November 2022 von fjh

Das Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung nimmt neue Themen in Arbeit. Vier weitere interdisziplinäre ZEVEDI-Projektgruppen starten im November.

Veröffentlicht in Bildung | Gekennzeichnet mit Digitalisierung, Hessen, Verantwortung

Unkonventionelle Vereinsarbeit: Ehrenamtsdialog stellt Digital-Lotsen vor

Veröffentlicht am 6. Mai 2022 von les — Keine Kommentare ↓

Zum Ehrenamtsdialog laden der Landkreis und die Freiwilligenagentur für Donnerstag (19. Mai) ein, Die digitale Veranstaltung richtet sich an Vereine, Initiativen und ehrenamtlich Engagierte.

Veröffentlicht in Bildung, Soziales | Gekennzeichnet mit Digitalisierung, Ehrenamt, Verein | Hinterlassen Sie eine Antwort

Zum Zusehen: Unordnung erhöht Leitfähigkeit von Legierungen

Veröffentlicht am 13. August 2021 von fjh

Marburger Physiker haben aufgeklärt, wie Legierungen die optisch-elektrischen Eigenschaften von 2D-Halbleitern verändern. Unordnung lässt Monoschichten anders leuchten.

Veröffentlicht in Bildung | Gekennzeichnet mit Algorithmus, Digitalisierung, Recht

Zum Zurechnen: Arbeitsgruppe fordert Anwälte für Algorithmen

Veröffentlicht am 13. August 2021 von fjh

Braucht es bald Anwälte für Algorithmen? Eine neue Projektgruppe untersucht Rechtsfragen bei Künstlicher Intelligenz (KI).

Veröffentlicht in Bildung | Gekennzeichnet mit Algorithmus, Digitalisierung, Recht

Erhebliche Folgen: Verändert die Digitalisierung das Menschenbild?

Veröffentlicht am 15. Juni 2021 von fjh

„Verändert die Digitalisierung unser Menschenbild?“ Anthropologischen und juristischen Fragen der Digitalisierung widmen sich der Fachbereich Theologie der Philipps Universität und der Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld.

Veröffentlicht in Bildung, Kultur, Politik, Soziales | Gekennzeichnet mit Digitalisierung, Forschung, Menschenbild

Tierisch schnell: Interkommunale Zusammenarbeit bei Digitalisierung

Veröffentlicht am 6. April 2021 von fjh

Bei der Digitalisierung arbeitet Marburg mit vier Städten zusammen. Diese Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) soll Kosten sparen.

Veröffentlicht in Politik, Soziales | Gekennzeichnet mit Coronavirus, Digitalisierung, Interkommunale Zusammenarbeit

Nach Internet gefragt: Sanitätshäuser sehen Potenzial in Digitalisierung

Veröffentlicht am 17. März 2021 von fjh

Ergebnisse einer Umfrage zu den Potentialen und Herausforderungen der Digitalisierung des Vertriebs für Sanitätshäuser hat die Philipps-Universität verbreitet. Marburger Wirtschaftswissenschaftler waren daran beteiligt.

Veröffentlicht in Bildung, Soziales | Gekennzeichnet mit Digitalisierung, Sanitätshäuser, Vertrieb

Unternehmensfreundlich handeln: 2. Marburger Wirtschaftsforum zu Corona und Digitalisierung

Veröffentlicht am 13. Oktober 2020 von fjh

Beim 2. Marburger Wirtschaftsforum diskutierten Unternehmem live und online die Chancen von Corona und Digitalisierung. Die Pandemie bringe Gefahren und Chancen.

Veröffentlicht in Sonstiges | Gekennzeichnet mit Coronavirus, Digitalisierung, Wirtschaft

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Neueste Beiträge

  • Zum Krankenstand: Elf Corona-Tote und 243 Neuinfektionen
  • Zum Kanzler: Warnung vor Verkehrsbehinderungen am Donnerstag
  • Zum Krieg: Haratischwili gastiert mit „Herbst der Untertanen“
  • Zum Raub: Jugendliche verletzten Jugendlichen
  • Zum Schlag: Einbrecher bei Boutique und Schule

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

RSS marburgnews.tv

  • Der Blinde Berichterstatter • Ein Film von Elisa Tittl
  • Eintragung ins goldene Buch von Marburg
  • Landratswahl 2022: Marian Zachow (CDU)

leichte.news

Neujahrsempfang 2023: Spies blickte auf 2022 zurück

800 Jahre Stadt: Marburg hat Geburtstag gefeiert

Über 100 Jahre: Schule am Schwanhof feiert Geburtstag

Blog von: Franz-Josef Hanke

Das Selbsthilfeparadox: Auf das Müssen müssen wir wohl besser verzichten

Das Selbsthilfeparadox: Auf das Müssen müssen wir wohl besser verzichten

Prosit Neujahr: Zu viel Alkohol am Böller

Journalismustipps

Verurteilung oder Verantwortung: Die letzte Generation in den Medien

Rettet den RBB: Mehr Transparenz durch Direktwahl des Rundfunkrats

Warnung vor Werbung: Wachstumsideologie behindert wirksamen Klimaschutz

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 marburg.news. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Go to Header Section