Tastend vorsichtig: Sechs neue Mobilitätstrainer ausgebildet
Sechs neue Fachkräfte der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Ihre Kompetenz und Fachkenntnis werden sehr gefragt sein.
die Online-Zeitung für Marburg
Sechs neue Fachkräfte der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Ihre Kompetenz und Fachkenntnis werden sehr gefragt sein.
Die Steinmühle Marburg und die Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) erweitern und vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sportlichen Angebote für blinde, sehbehinderte und sehende Schülerinnen und Schüler. Das teilten die beiden Schulen am Montag (9. November) mit.
Der Herbst ist im Anmarsch. Auf dem BliStACampus wird es für den Schulunterricht an der frischen Luft und die großzügige Durchlüftung der Klassenräume bald zu kalt.
Ein Buch über die soziale Vorreiterrolle Marburgs hat der Verein „Arbeit und Bildung veröffentlicht. Darin werden 21 ortsansässige soziale Organisationen interviewt.
Die BliStA und der DVBS haben Prof. Dr. Wolfgang Seitter mit der Carl-Strehl-Plakette ausgezeichnet. Im Rahmen der 83. BliStA-Mitgliederversammlung überreichten die DVBS-Vorsitzende Ursula Weber und BliStA-Verwaltungsratsvorsitzender Bernd Höhmann ihm die Plakette.
„Das ist eine wunderbare Leistung, auf die wir alle ganz stolz sind“, sagte Stadträtin Kirsten Dinnebier. Das Team der Sportfreunde Blau-Gelb (SFBG) BliStA Marburg ist deutscher Meister im Blindenfußball.
In zwei Fernsehbeiträgen berichtet das ZDF zur bundesweiten „Woche des Sehens“ über die lebendige Atmosphäre und das inklusive Miteinander auf dem BliStACampus. Darauf hat die Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) am Freitag (11. Oktober) hingewiesen.
Der BliStA-Campus ist jetzt um eine Attraktion reicher. CSL Behring spendete ihm einen „Barfuß-Pfad“.
Das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga findet am Samstag (31. August) auf dem Tbilisser Platz in Saarbrücken statt. Den Spielern hat Ex-Oberbürgermeister Egon Vaupel dafür neue Trikots überreicht.