Skip to content
marburg.news

marburg.news

die Online-Zeitung für Marburg

Menu

Hauptmenü

  • Archiv
  • Politik
  • Kultur
  • Soziales
  • Bildung
  • Sonstiges
  • Sport
  • Termine
  • Impressum
  • Kontakt

Schlagwörter-Archiv: BliStA

Tastend vorsichtig: Sechs neue Mobilitätstrainer ausgebildet

Veröffentlicht am 19. Februar 2021 von fjh

Sechs neue Fachkräfte der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Ihre Kompetenz und Fachkenntnis werden sehr gefragt sein.

Veröffentlicht in Bildung, Soziales | Gekennzeichnet mit Blinde, BliStA, Mobilität

Sport von Schulen: BliStA und Steinmühle bauen Kooperation aus

Veröffentlicht am 9. November 2020 von fjh

Die Steinmühle Marburg und die Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) erweitern und vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sportlichen Angebote für blinde, sehbehinderte und sehende Schülerinnen und Schüler. Das teilten die beiden Schulen am Montag (9. November) mit.

Veröffentlicht in Bildung, Soziales, Sport | Gekennzeichnet mit BliStA, Schulen, Steinmühle

Gelüftet: BliStA bekommt Unterstützung gegen Corona

Veröffentlicht am 19. September 2020 von fjh

Der Herbst ist im Anmarsch. Auf dem BliStACampus wird es für den Schulunterricht an der frischen Luft und die großzügige Durchlüftung der Klassenräume bald zu kalt.

Veröffentlicht in Bildung, Gute Nachricht, Soziales | Gekennzeichnet mit BliStA, Coronavirus, Schule

Oben links: Neues Buch stellt soziale Tradition vor

Veröffentlicht am 23. Juli 2020 von fjh

Ein Buch über die soziale Vorreiterrolle Marburgs hat der Verein „Arbeit und Bildung veröffentlicht. Darin werden 21 ortsansässige soziale Organisationen interviewt.

Veröffentlicht in Kultur, Politik, Soziales | Gekennzeichnet mit BliStA, Elisabeth, Solidarität

Viele Verdienste gewürdigt: Wolfgang Seitter erhielt Carl-Strehl-Plakette

Veröffentlicht am 26. November 2019 von fjh

Die BliStA und der DVBS haben Prof. Dr. Wolfgang Seitter mit der Carl-Strehl-Plakette ausgezeichnet. Im Rahmen der 83. BliStA-Mitgliederversammlung überreichten die DVBS-Vorsitzende Ursula Weber und BliStA-Verwaltungsratsvorsitzender Bernd Höhmann ihm die Plakette.

Veröffentlicht in Bildung, Soziales | Gekennzeichnet mit BliStA, DVBS, Wolfgang Seitter

Team mit Erfolg: Deutsche Meister im Blindenfußball erhielten silberne Sportplakette

Veröffentlicht am 22. Oktober 2019 von fjh

„Das ist eine wunderbare Leistung, auf die wir alle ganz stolz sind“, sagte Stadträtin Kirsten Dinnebier. Das Team der Sportfreunde Blau-Gelb (SFBG) BliStA Marburg ist deutscher Meister im Blindenfußball.

Veröffentlicht in Soziales, Sport | Gekennzeichnet mit Blindenfußball, BliStA, Meisterschaft

Von ZDF übertragen: Zur Woche des Sehens zwei Beiträge aus der BliStA

Veröffentlicht am 11. Oktober 2019 von fjh

In zwei Fernsehbeiträgen berichtet das ZDF zur bundesweiten „Woche des Sehens“ über die lebendige Atmosphäre und das inklusive Miteinander auf dem BliStACampus. Darauf hat die Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) am Freitag (11. Oktober) hingewiesen.

Veröffentlicht in Bildung, Soziales | Gekennzeichnet mit Blinde, BliStA, Schule

In und am Campus: CSL Behring spendete der BliStA einen Barfuß-Pfad

Veröffentlicht am 4. September 2019 von fjh

Der BliStA-Campus ist jetzt um eine Attraktion reicher. CSL Behring spendete ihm einen „Barfuß-Pfad“.

Veröffentlicht in Bildung, Soziales | Gekennzeichnet mit Barfuß-Pfad, Blinde, BliStA

Austragung: Marburger Blindenfußballer beim Finale in Saarbrücken

Veröffentlicht am 29. August 2019 von fjh

Das Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga findet am Samstag (31. August) auf dem Tbilisser Platz in Saarbrücken statt. Den Spielern hat Ex-Oberbürgermeister Egon Vaupel dafür neue Trikots überreicht.

Veröffentlicht in Soziales, Sport | Gekennzeichnet mit Blindenfußball, BliStA, Finale

Beitragsnavigation

← Ältere Beiträge

Primärer Seitenleisten Widget-Bereich

Neueste Beiträge

  • Computer coachen: Zwei neue Online-Angebote für Austauschstudis
  • Kinder kapieren: Michelbach übt früh den Klimaschutz
  • Beschäftigte bangen: Gegen die Gier bei CSL-Behring
  • Vielfältige Variationen: Bei Kommunalwahlen kumulieren und panaschieren
  • Zweifache Zunahme: 74 Neuinfektionen und zwei Todesfälle am Wochenende

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

RSS marburgnews.tv

  • Landtagswahl 2018: Dirk Bamberger (CDU)
  • Landtagswahl 2018: Handan Özgüven (SPD)
  • Landtagswahl 2018: Jan Schalauske (Die Linke)

leichte.news

Krebs im Kopf: Kirsten Fründt wurde operiert

Keine Kranken mehr: Corona-Virus bleibt aber gefährlich

Vier Tote: Bisher 217 Corona-Kranke im Kreis

Blog von: Franz-Josef Hanke

Brechmittel, Polizeigewalt und Neoligeralismus: Olaf Scholz kann kein Kanzler für ein demokratisches Deutschland sein

Wir sind 10%: Behinderte in Parlamente, Vorstände und Aufsichtsräte!

Klimakatastrophe und Coronavirus klagen an: Muss Massentourismus sein?

Journalismustipps

Kein Interesse: In Äthiopien droht ein Völkermord

Kniffliger Kniefall: Über Wunden, die noch nicht überwunden sind

Zum Tag der Pressefreiheit: Corona kann auch eine Chance sein

Meine Tweets

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Copyright © 2021 marburg.news. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Catch Box by Catch Themes
Go to Header Section