Herantasten: Fußball-Sonderheft für Blinde
Auch zur neuen Saison der Fußball-Bundesliga gibt es wieder ein Sonderheft für Blinde. Die Informationen darin können sie mit ihren Fingern ertasten.
die Online-Zeitung für Marburg
Auch zur neuen Saison der Fußball-Bundesliga gibt es wieder ein Sonderheft für Blinde. Die Informationen darin können sie mit ihren Fingern ertasten.
Im Herbst 1977 wurde ich Stammgast im „Anker“. Dieses Lokal lag am unteren Steinweg schräg gegenüber der „Gartenlaube“.
Die BliStA-Seniorenberatung gibt es jetzt auch im BBGZ am Richtsberg. Sie berät über nachlassendes Sehen im Alter.
Die BliStA führt ein RMV-JobTicket ein. Dabei ziehen Vorstand und Betriebsrat für Klimaschutz und Gesundheit an einem Strang.
Eine gemeinsame Impfaktion der BliStA und des Gesundheitsamts stieß auf große Resonanz. 100 Menschen ließen sich gegen das Coronavirus impfen.
Barrierefreiheit ist eine Grundvoraussetzung für gelingende Inklusion. Die Firma SUNDO spendet 1.000 Euro an die Carl-Strehl-Schule der BliStA.
Sechs neue Fachkräfte der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation haben ihre Ausbildung abgeschlossen. Ihre Kompetenz und Fachkenntnis werden sehr gefragt sein.
Die Steinmühle Marburg und die Deutsche Blindenstudienanstalt (BliStA) erweitern und vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich der sportlichen Angebote für blinde, sehbehinderte und sehende Schülerinnen und Schüler. Das teilten die beiden Schulen am Montag (9. November) mit.