Beratung und Begegnung: Neues BBGZ am Richtsberg
Sieben neue Beratungsangebote für ältere Menschen bietet das neue BBGZ am Richtsberg. Sie reichen von der Alzheimer Gesellschaft bis zur Blista.
die Online-Zeitung für Marburg
Sieben neue Beratungsangebote für ältere Menschen bietet das neue BBGZ am Richtsberg. Sie reichen von der Alzheimer Gesellschaft bis zur Blista.
„Nimm Platz auf´n Schwatz“ startet im BBGZ am Richtsberg. Erster Termin ist Mittwoch (1. Juni).
Graffitis auf dem Richtsberg hat die Polizei am Donnerstag (21. April) gemeldet. Sexuelle Symbole und beleidigende Worte sprühten Unbekannte auf eine Hauswand und die Holzverkleidung eines Mülltonnenstellplatzes an der Sudetenstraße.
Der SPD-Ortsverein Richtsberg distanziert sich vom Ortsbeiratsmitglied Dr Gerhard Peleska. Das hat die SPD am Donnerstag (3. März) mitgeteilt.
Die Bauarbeiten sind abgeschlossen. Die Bewohnerschaft des neuen Altenzentrums am Richtsberg zieht ab Februar ein.
Impfen lassen gegen Corona können sich Menschen bei zwei Aktionen auf dem Richtsberg. Angesichts steigender Inzidenz ist eine solche Impfung sehr ratsam.
Die Stadt schafft 15 neue Plätze in der Kita Karlsbader Weg. Die Beratungsstelle des BSF zieht in ein zentral gelegenes Ladenlokal.
Das sogenannte „Sicherheitsempfinden“ ist Inhalt einer Befragung am Richtsberg. Wie sicher fühlen sich die Bewohnerinnen und Bewohner dort?
Die Astrid-Lindgren-Schule geht als erste Marburger Grundschule in den Ganztag. Vier Klassen starten in das neue Angebot.