Helm auf: RP gibt Tipps für Radfahrende
Das Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zu Kauf und Nutzung von Fahrrad- und Skaterhelmen. Sie müssen hohe Ansprüche erfüllen.
die Online-Zeitung für Marburg
Das Regierungspräsidium Gießen gibt Tipps zu Kauf und Nutzung von Fahrrad- und Skaterhelmen. Sie müssen hohe Ansprüche erfüllen.
Mit einem schwarzen Herrenrad machten sich zwei Diebe am Mittwoch (20. November) aus dem Staub. Die Unbekannten hebelten gegen 13.55 Uhr in der Bahnhofstraße vor Hausnummer 33 das Schloss des Fahrrads auf.
Ein matt-graues Trekkingrad der Marke Winora im Wert von etwa 900 Euro haben Unbekannte am Mittwoch (13. November) gestohlen. Zwischen 7 und 9 Uhr stand es – angeschlossen an einem Fahrradständer – in der Gutenbergstraße.
Siegerinnen und Sieger beim „STADTRADELN 2024“ hat Landrat Jens Womelsdorf gekürt. Radelnde aus dem Kreis haben dabei eine Entfernung fast bis zum Mond zurückgelegt.
Der Fahrradklimatest fragt: Wie gut ist man mit dem Rad in Marburg unterwegs? Interessierte können jetzt mitmachen und Marburg bewerten.
Ein Mietsystem für Elektrolastenräder hat die Stadt Marburg gestartet. Damit möchte sie die klimafreundliche Mobilität ausbauen.
Das Jubiläum „50 Jahre Gebietsreform“ ist Anlass für eine Dorftour am Samstag (28. September). Dazu hat die Stadt am Mittwoch (18. September) eingeladen.
Ein 23-jähriger Radfahrer aus Breidenbach war am Mittwoch (11. September) gegen 7.20 Uhr mit seinem Rad in der Cölber Straße unterwegs. Vom Kreisel aus fuhr er in Richtung Industriestraße.
Nach einem Unfall erkundigte sich eine beteiligte Autofahrerin nach dem Zustand des beteiligten Kindes. Während des Gesprächs fuhr es jedoch einfach weg.