Polit-Parolen: Polizei sucht Sprayer vom Gisonenweg
Mit weißer Farbe sprühten Unbekannte politische Parolen auf eine Steinmauer am Gisonenweg. Den Schaden von etwa 500 Euro stellten Zeugen am Freitag (13. Juni) fest.
die Online-Zeitung für Marburg
Mit weißer Farbe sprühten Unbekannte politische Parolen auf eine Steinmauer am Gisonenweg. Den Schaden von etwa 500 Euro stellten Zeugen am Freitag (13. Juni) fest.
Lange Kratzer hinterließen Unbekannte im Lack eines schwarzen Audi. Der Wagen parkte zwischen Montag (16. Juni) ab 20 Uhr und Dienstag (17. Juni) bis 11.30 Uhr in der Straße „Am Richtsberg“.
Aus bislang unbekannter Ursache kam ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Weimar am Dienstag, 17. Juni von der Fahrbahn ab. Er stürzte und wurde dabei schwer verletzt.
Die 14-jährige Leonie wird seit Sonntag (15. Juni) vermisst. Bisherigen Ermittlungen zufolge könnte sie sich im Marburger Stadtgebiet aufhalten.
Für sein Engagement in der AIDS-Hilfe hat die Stadt Mario Ferranti am Freitag (13. Juni) mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Jahrzehntelang war er im Einsatz für Aufklärung und Vielfalt.
Privatdozentin Dr. Sabine Neumann erhält das renommierte „Getty Villa Scholar Grant“. Mit diesem Forschungsstipendium reist die Archäologin nach Los Angeles.
Volker Sonthoff erhält die silberne Sportplakette der Stadt Marburg. Der deutsche Vizemeister kommt aus Marburg.
Der Landkreis ergreift Schutzmaßnahmen gegen die „Afrikanische Schweinepest“. Er baut eine Desinfektionsschleuse auf und richtet eine Sammelstelle ein.
„Uni meets Netzwerk“ beim Netzwerktreffen am Dienstag (24. Juni). Im Lokschuppen gibt es Vorträge und ein Speed-Dating.