Angesprochen: Jugendliche bei Planung beteiligen
Jugendliche in Wehrda sind gefragt. Die Jugendbeteiligung rund um den Mehrgenerationenplatz in Wehrda hat die Stadt aber viel zu spät angekündigt.
die Online-Zeitung für Marburg
Jugendliche in Wehrda sind gefragt. Die Jugendbeteiligung rund um den Mehrgenerationenplatz in Wehrda hat die Stadt aber viel zu spät angekündigt.
Ein Vernetzungstag an der Philipps-Universität widmet sich der Internationalisierung beim Planen akademischer Karrieren. Sein Motto lautet: „Wissenschaftliche Karriere goes international.“
An der „Perspektivenwerkstatt“ zur Beltershäuser Straße haben 70 Interessierte teilgenommen. Dort wurde der Slotan „Groß – Grün – Gemeinsam“ entwickelt.
Die „Marburger Milieustudie“ zeigt, wie Menschen in Marburg leben, wohnen und arbeiten. Sie ist gedruckt und online erhältlich.
Eine Milieustudie hat die Stadt vorgestellt. Sie gibt Auskunft über Menschen in Marburg, wie sie leben, was sie wollen, wer sie sind.
„Den Klimaschutz müssen wir immer mitdenken.“ Das ist eine Kernaussage des sechsten Treffens der AG „MoVe 35“.
Das Mobilitäts- und Verkehrskonzept „MoVe 35“ plant die Verkehrsströme der Zukunft. Die Stadt hat das Verkehrsmodell dafür vor vorgestellt.
Neue Projekte stehen auf der Vorhabenliste der Stadt Marburg. Sie soll die Bevölkerung frühzeitig über Planungen informieren.
Die Cappeler gestalten ihren neuen Begegnungsort im Stadtteil mit. Unter dem Motto „Gemeinsam in Cappel“ erörtern sie ihre Vorstellungen dazu.