Ausbau angeregt: Kinder und Jugendliche erneuern Bolzplatz im Waldtal
Die Kinder und Jugendlichen im Waldtal haben sich die Neugestaltung ihres Bolzplatzes am Fuchspass gewünscht. Die Stadt Marburg setzt das nun um.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Kinder und Jugendlichen im Waldtal haben sich die Neugestaltung ihres Bolzplatzes am Fuchspass gewünscht. Die Stadt Marburg setzt das nun um.
Mit einer besonderen Kunstaktion möchte das Kreisjugendparlament (KJP) ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Dazu soll sich am Samstag (18. Mai) ab 15 Uhr eine Bilderkette durch die Oberstadt ziehen.
„Hoffentlich wird der Regen nicht doller“ denke ich, während wir zur Demostration laufen. Wie in ganz Deutschland findet die Demonstration „Fridays for Future“ am Freitag (15. März) auch in Marburg statt.
„Auf der Bühne stehen Kühlschränke und Kühltruhen.“ So beschrieb Franz Burkhard am Mittwoch (14. März) das Bühnenbild von „Tigermilch“.
Für das neue Jahr hat die Jugendförderung der Stadt Marburg ein vielfältiges Programm aufgestellt. Es ist prall gefüllt mit Freizeit- und Bildungsangeboten für Kinder und Jugendliche aus Marburg.
Zum dritten Mal treiben Kinder und Jugendliche aus Partnerstädten gemeinsam mit jungen Menschen aus Marburg Sport. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat die rund 300 Mädchen und Jungen am Mittwoch (12. Juli) zum Six-Nations-Camp beim Einzug mit ihren jeweiligen Landesfahnen und weiterlesen Sechs Nationen: Eine Woche sportliche Begegnung von Jugendlichen
Das Jugendausbildungszentrum der Hessischen Landesfeuerwehrschule zieht auf das Gelände der ehemaligen Erstaufnahmeeinrichtung an der Umgehungsstraße um. Das teilte das Hessische Ministerium des Innern und für Sport am Donnerstag (22. Juni) mit.
„Ich bin nicht richtig da; ich bin nicht richtig hier – wie beim Koma.“ So beschreibt Mo seine Situation als Deutschtürke. Dabei ist er doch einer der „Superhelden“.
Mit „Herr Macbeth oder die Schule des Bösen“ eröffnete das Vorstadttheater Basel am Sonntag (19. März) das „KUSS-Festival“. Vorher mussten die Besucher in der vollbesetzten „Bühne“ jedoch sechs Redner erdulden.