Jüngste Generation: Marburger Mitternachtsturnier mit Spaß beim Sport
Rund 70 Jugendliche zeigen Sportsgeist beim 11. Marburger Mitternachtsturnier. Sie schossen 80 Tore in 210 Minuten.
die Online-Zeitung für Marburg
Rund 70 Jugendliche zeigen Sportsgeist beim 11. Marburger Mitternachtsturnier. Sie schossen 80 Tore in 210 Minuten.
Zu Bewerbungen bei der Schöffenwahl 2023 ruft die Stadt Marburg auf. Interessierte können sich als ehrenamtliche Richter bewerben.
„Die schwarz-grüne Landesregierung darf die Mitbestimmung von Jugendlichen nicht als Feigenblatt verwenden“, fordert elisabeth Kula. Sie solle das Wahlalter bei Landtagswahlen auf 16 absenken.
Die Stadt unterstützt einen Boxer und ein Tanzpaar mit ihrem Jugendförderstipendium. Sie erhalten jeweils 2.000 Euro Förderung für Nachwuchstalente.
200 junge Menschen haben das Jugend-Kultur-Festival im Stadtwald besucht. Dort gab es Breakdance, Graffiti und Theater.
Der Countdown für das Jugend-Kultur-Festival am Samstag (3. September) läuft. Das Ferienfinale trägt den Titel „Mein Marburg – heute, morgen, übermorgen“.
Das „Jugend-Budget“ des Kreises fördert acht Projekte. Sie sollen die Teilhabe junger Menschen stärken.
Zum Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ werden Jurymitglieder gesucht. Außerdem gibt es dafür einen Workshop.
Der Kreis bietet wieder ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturbereich an. Bewerbungen dazu sind bis Samstag (30. April) möglich.