Positionen benennen: Online-Umfrage zu Migration und Teilhabe
Eine digitale Befragung zu Migration und Teilhabe führt der Landkreis derzeit durch. Eine Teilnahme ist bis Donnerstag (30. November) möglich.
die Online-Zeitung für Marburg
Eine digitale Befragung zu Migration und Teilhabe führt der Landkreis derzeit durch. Eine Teilnahme ist bis Donnerstag (30. November) möglich.
Eine Delegation aus Korea hat sich über Inklusion und Barrierefreiheit in Marburg informiert. Die Stadt gilt als orbildlich beim Umgang mit Behinderten.
Eine positive Zwischenbilanz zur „Auszeit für Gesundheit“ hat der Landkreis am Donnerstag (15. Juni) gezogen. Das Projekt unterstützt Langzeitarbeitslose mit dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen.
Die Linke-Bus-Tour für soziale Teilhabe und gegen Armut macht am Montag (15. Mai) Station in Marburg. Ab 10.30 Uhr ist der Bus am Hanno-Drechsler-Platz.
Der Kreis vergibt insgesamt 5.000 Euro für bessere Teilhabechancen. Die Förderung soll das soziale Miteinander stärken.
Der Kreis lädt zum nächsten Digital-Dialog ein. Thema ist dabei, wie digitale Teilhabe gelingt.
Die KiJuPa-Sitzung am Donnerstag (4. Februar) entfällt. Auch eine digitale Sitzung wird es nicht geben.
Eine Studie zur „Lebenssituation und Teilhabe von Frauen und Mädchen mit Beeinträchtigungen“ in Marburg hat die Stadt veröffentlicht. Sie wurde in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) durchgeführt.
Viele kleine und große Projekte bringen Menschen mit Beeinträchtigung mehr Teilhabe. Das zeigt der zweite Teilhabebericht mit Bestandsaufnahme und Zukunftsideen.