Im Nachbarkreis: Solidarische Hilfe nach Cyber-Angriff
Nach einem Cyber-Angriff in Nordrhein-Westfalen gibt es hessische Unterstützung bei der Kraftfahrzeug-Zulassung. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hilft seinem Nachbarkreis Siegen-Wittgenstein.
die Online-Zeitung für Marburg
Nach einem Cyber-Angriff in Nordrhein-Westfalen gibt es hessische Unterstützung bei der Kraftfahrzeug-Zulassung. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hilft seinem Nachbarkreis Siegen-Wittgenstein.
Den Haushaltsplan für 2024hat Landrat Jens Womelsdorf vorgelegt. Darin ist keine Anhebung der Kreisumlage vorgesehen.
Eine digitale Befragung zu Migration und Teilhabe führt der Landkreis derzeit durch. Eine Teilnahme ist bis Donnerstag (30. November) möglich.
Der Kreis hat sein Jahrbuch 2024 vorgestellt. 91 Autorinnen und Autoren haben daran mitgewirkt.
Der Kreis weist auf den verpflichtenden Umtausch alter Führerscheine hin. Er ist inzwischen auch online möglich.
Über Chancen der Energiewende spricht Prof. Dr. Claudia Kemfert am Freitag (3. November). Die Expertin ist beim „Klima-Dialog“ des Kreises zu Gast.
Beim Radverkehr vernetzen sich Kreis und Kommunen noch stärker. Eine Info-Veranstaltung des Landkreises über Fördermöglichkeiten bildete den Auftakt für weitere Netzwerktreffen.
Die Führerscheinstelle des Landkreises erweitert ihren Online-Service. Ab sofort können drei neue Antragsarten online eingereicht werden.
Zum Austausch über Schwimmförderung lädt der Landkreis ein. Herausforderungen, Lösungsansätze sowie Ideen und Anregungen sind dabei die Themen.