Besonderer Bedarf: 8. Präventionskonferenz von Kreis und Stadt
Familien mit besonderem Bedarf standen im Fokus der 8. Präventionskonferenz von Kreis und Stadt. Sie brachte Fachwelt und Öffentlichkeit zusammen.
die Online-Zeitung für Marburg
Familien mit besonderem Bedarf standen im Fokus der 8. Präventionskonferenz von Kreis und Stadt. Sie brachte Fachwelt und Öffentlichkeit zusammen.
Brütende Hitze stand am Sonntag (28. Juni) über Marburg. Doch die 31 Grad Celsius werden in den folgenden Tagen voraussichtlich noch übertroffen.
„Die KVH soll die Gesundheitsversorgung am unteren Richtsberg sicherstellen!“ Das fordert die SPD zur Schließung der Hausarztpraxis in der Friedrich-Ebert-Straße.
Eine Auszeichnung für die aktive Gesundheitsförderung von Beschäftigten hat der Kreis erhalten. Die AOK hat die Kreisverwaltung erneut als „Gesundes Unternehmen“ zertifiziert.
Das 15. Marburger Gesundheitsgespräch findet am Samstag (17. Mai) statt. Thema ist der medizinische Blick auf die Gleichberechtigung.
Einen Infostand zum Thema „Sexuelle Selbstbestimmung und Gesundheit“ gibt es am Mittwoch (2. April) auf dem Marktplatz. Das hat die Stadt Marburg am Donnerstag (27. März) angekündigt.
Das Sommer-Programm der „offenen Bewegungsangebote“ startet mit einem Aktionstag am Montag (7. April). Das Programm reicht dabei von Pilates bis Zumba zum mitmachen und ausprobieren.
Beim „Tag des Gesundheitsamtes“ am Mittwoch (19. März) stellt die Gesundheitsbehörde des Kreises ihre Arbeit vor. Außerdem zeigt sie auf, wie sich der Klimawandel auf die Gesundheit auswirkt.
Die Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung stärken möchten Stadt und Kreis. Eine gemeinsame Versorgungskonferenz hat die Chancen digitaler Anwendungen in den Blick genommen.