Kein Essen: Stadt und Kreis fördern Mittagstische
Ein Leitfaden und das Förderprogramm für „Gesundheitsfördernde Mittagstische“ sind ab sofort verfügbar. Das haben Stadt und Kreis am Dienstag (21. März) mitgeteilt.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein Leitfaden und das Förderprogramm für „Gesundheitsfördernde Mittagstische“ sind ab sofort verfügbar. Das haben Stadt und Kreis am Dienstag (21. März) mitgeteilt.
Ein Förderprogramm für Mittagstisch-Angebote starten der Landkreis und die Stadt Marburg. Mittagstische können bis zu 2.500 Euro im ersten Jahr erhalten.
Vorträge und Mitmach-Aktionen für Jung und Alt gibt es beim ersten Cappeler Bewegungs- und Gesundheitstag. Er findet am Samstag (15. Oktober) statt.
Beim Marburger „Treppenlauf“ trotzten 200 Teilnehmende regnerischem Wetter. Der Lauf war ihre Motivation für mehr Bewegung.
Am Samstag (1. Oktober) können Interessierte etwas für ihre Gesundheit tun. Dazu veranstaltet die Stadt den „Marburger Treppenlauf“.
Von Clearingstellen und einem anonymen Krankenschein will Schwarz-Grün nichts wissen“, erklärte Saadet Sönmez. Das Medinetz Marburg hatte genau sie in einer Petition an den Landtag gefordert.
„Endstation Triage“ lautet der Titel einer Veranstaltung der Humanistischen Union (HU) zu Problemen der Priorisierung und ihren Gefahren für Menschenrechte. Sie findet am Samstag (17. September) statt.
Aus gegebenem anlass gibt der Kreis Tipps zur Vorsorge bei Hitze. Für Dienstag (19. Juli) sind in Marburg 37 Grad Celsius vorhergesagt.
Alleinerziehende stärken möchte die Stadt Marburg. Ein Modellprojekt nimmt dabei die Gesundheitsprävention in den Fokus.