In Marburg: Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“
Mit dem Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ zeichnen Stadt und Landkreis Integrationsbemühungen regionaler Betriebe aus. Die Bewerbungsfrist wurde bis Donnerstag (30. Juni) verlängert.
die Online-Zeitung für Marburg
Mit dem Gütesiegel „Interkulturelle Vielfalt LEBEN“ zeichnen Stadt und Landkreis Integrationsbemühungen regionaler Betriebe aus. Die Bewerbungsfrist wurde bis Donnerstag (30. Juni) verlängert.
Die neue Bewerbungsphase für den Integrations-Wettbewerb „Move it!“ hat begonnen. Darauf weist die Stadt Marburg hin.
Bewerbungen für den Christian-Meineke-Preis sind noch bis Sonntag (6. März) möglich. Darauf hat die Stadt Marburg am Freitag (4. März) hingewiesen.
Aktive im interkulturellen Dialog können sich jetzt bewerben für den Christian-Meineke-Preis. Sie sollten ihre Vorschläge und Ideen bis Sonntag (6. März) einreichen.
„Interkulturelle Vielfalt LEBEN heißt ein Gütesiegel von Stadt und Kreis. Damit ausgezeichnete Positivbeispiele inspirieren andere Unternehmen.
Die neue Bewerbungsphase für den Integrations-Wettbewerb „Move it!“ beginnt. Sie endet am 24. Juni 2022.
„Die Welt braucht eine Pippi-Perspektive.“ Der deutsch-Schwedische Verein erhält den Christian-Meineke-Preis für kulturelle Interaktion.
Ein digitaler Wegweiser unterstützt Menschen mit Migrationsgeschichte. Der Kreis stellt per „Integreat-App“ Informationen in acht Sprachen zur Verfügung.
Der Dialog „Mit freiwilligem Engagement zur Integration beitragen“ wird wieder aufgenommen. Wegen der Corona-Pandemie findet der Austausch am Mittwoch (3. März) von 18 bis 19.30 Uhr virtuell statt.