Auf dem Arbeitsmarkt: Blinder Tontechniker gibt Beispiel
Der internationale Tag der Behinderten ist am Samstag (3. Dezember). Trotz des gravierenden Arbeitskräftemangels finden Behinderte nur schwer einen Arbeitsplatz.
die Online-Zeitung für Marburg
Der internationale Tag der Behinderten ist am Samstag (3. Dezember). Trotz des gravierenden Arbeitskräftemangels finden Behinderte nur schwer einen Arbeitsplatz.
Der Arbeitsmarkt zeigt sich stabil. In der Monatsbilanz des KreisJobCenters (KJC) ist die Zahl der Erwerbslosen im Oktober erneut gesunken.
Der Arbeitsmarkt ist weiter stabil. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis bleibt nahezu unverändert.
Der anhaltende Lockdown macht sich auch auf dem Arbeitsmarkt immer mehr bemerkbar. Die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen im Kreis ist im März geringfügig angestiegen.
Eine leichte Entspannung des Arbeitsmarkts im Dezember meldet der Monatsbericht des KreisJobCenters (KJC). Die Corona-Folgen seien aber weiterhin sichtbar.
2.872 Erwerbslose weist das KJC für Januar 2020 aus. Das sind 144 Personen oder 5,3 Prozent mehr als im Dezember 2019.
Passend zur laufenden Europawoche informiert sich Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich über Projekte, die von der Europäischen Union (EU) unterstützt werden. Das war auch der Anlass für einen Besuch der Deutschen Blindenstudienanstalt (bliStA).
Sieben hessische Jobcenter erhalten aus dem „Ausbildungs- und Qualifizierungsbudget“ eine Zuwendung für Digitalisierungs-Projekte. Arbeitsminister Stefan Grüttner stellt dafür insgesamt rund 510.000 Euro aus Landesmitteln zur Verfügung.