Netzwerk-Vernetzung: Vorträge und Speed-Dating im Lokschuppen
„Uni meets Netzwerk“ beim Netzwerktreffen am Dienstag (24. Juni). Im Lokschuppen gibt es Vorträge und ein Speed-Dating.
die Online-Zeitung für Marburg
„Uni meets Netzwerk“ beim Netzwerktreffen am Dienstag (24. Juni). Im Lokschuppen gibt es Vorträge und ein Speed-Dating.
Ein neues Logo für die Philipps-Universität erregt die Gemüter. Mehr als 1.460 Menschen haben eine Petition dazu bereits unterschrieben.
Die Philipps-Universität führt einen digitalen Studierendenausweis ein. Damit sei ihren Angaben zufolge ein weiterer Meilenstein in der Digitalisierung des „Student-Life-Cycle“ erreicht.
Die Philipps-Universität führt ein neues Corporate Design ein. Es steht unter dem Motto „Der Tradition verbunden, für die Zukunft gerüstet“.
Zur Auszeichnung mit zwei Exzellenzclustern hat Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies der Philipps-Universität gratuliert. Er erwartet davon positive Auswirkungen auf die gesamte Region.
„Mittelhessen ist ein akademischer Spitzenstandort.“ Mit diesen Worten hat Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich derPhilipps-Universität zur Förderung von zwei Projekten in der bundesweiten Exzellenzstrategie gratuliert.
Die Orientierungswoche für neue Studierende beginnt am Montag (14. April). Fachschaften, Universität und Stadt arbeiten zusammen, um Probleme zu vermeiden
Marburg macht sich stark für Wirtschaft, Forschung und Zukunft. Das zeigte sich bei einem Staatsbesuch von Minister Kaweh Mansoori.
Das Gast- und Seniorenstudium bietet Interessierten die Möglichkeit zum Besuch universitärer Veranstaltungen. Eine Informationsveranstaltung dazu findet am Freitag (28. März) statt.