Betriebe und Berufswahl: Kreis zieht positive Bilanz der Praktikumswoche
Eine positive Bilanz zur Praktikumswoche hat der Kreis am Donnerstag (21. September) gezogen. Sie umfasste 275 Praktikumstage für 89 Jugendliche.
die Online-Zeitung für Marburg
Eine positive Bilanz zur Praktikumswoche hat der Kreis am Donnerstag (21. September) gezogen. Sie umfasste 275 Praktikumstage für 89 Jugendliche.
Alle Türen stehen offen für die Neuen im Team der Stadt. 39 Auszubildende und Berufspraktikant*innen starten dort.
Den Ausbildungsbeginn für 31 junge Leute in acht Berufen hat die Philipps-Universität gemeldet. Sie ruft auch zu Bewerbungen für das kommende Jahr auf.
Die Vernetzung der vhs ermöglicht wieder ein vielfältiges Programm. Es bietet rund 500 Bildungsangebote imWintersemester.
Ab Donnerstag (7. September) gibt es ein neues offenes Angebot im Haus der Jugend. „JaM – Der Jugendtreff am Mittag“ geht an den Start.
Das Programm „BQS+“ startet in 21 hessischen Gebietskörperschaften. Es beinhaltet berufsqualifizierende Sprachförderung innerhalb von Arbeitsmarktmaßnahmen.
Die Philipps-Universität gehört zu den großen Ausbildungsbetrieben in der Region. Ihre Ausbildung dort haben 24 Menschen abgeschlossen.
13 Auszubildende der Stadt haben ihren Abschluss gefeiert. Aus Schülerinnen und Schülern sind nun Fachkräfte geworden.
Gastronomische Berufe macht der Landkreis jungen Menschen schmackhaft. Der „Gastro-Tag“ am Dienstag (18. Juli) bietet vielfältige Einblicke.