Für Betreuung: Kreis sucht Helfer für Jugendarbeit

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für Medienpädagogik und Demokratiebildung sucht die Jugendförderung des Landkreises. Das hat der Kreis am Montag (31. März) mitgeteilt.
Die Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf sucht tatkräftige Unterstützende, die sich in der Medienpädagogik oder in der Demokratiebildung einbringen. Neben den klassischen Ferienfreizeiten bietet die Jugendförderung ein vielseitiges Programm mit Kursen im Schul- und Nachmittagsbereich, Tagesveranstaltungen und kurze Reisen. Informationen über die Einsatzmöglichkeiten gibt es bei einer digitalen Infoveranstaltung am Mittwoch (23. April) um 17.30 Uhr.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten befinden sich auf der Homepage des Landkreises unter .
„Unsere Einsätze sind eine großartige Gelegenheit, sich aktiv in der Bildungsarbeit zu engagieren und wertvolle Erfahrungen im medienpädagogischen Bereich und der Demokratiebildung im direkten Kontakt mit Kindern und Jugendlichen zu sammeln“, erklärteUwe Pöppler von der Fachbereichsleitung Familie, Jugend und Soziales.
Diese Einsätze sind flexibel planbar und ermöglichen wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zudem gibt es für die Hilfe bei den Ferienmaßnahmen eine Aufwandsentschädigung von 45 Euro pro Tag. Wer Interesse hat, aber an dem Termin verhindert ist, kann sich jederzeit per Mail oder telefonisch melden. Weitere Informationen und die Möglichkeit für Rückfragen gibt es beim Fachbereich Familie, Jugend und Soziales des Kreises unter den Telefonnummern 06421/405-1952 oder -1660 sowie per E-Mail an jugendfoerderung@marburg-biedenkopf.de.

* pm: Landkreis Marburg-Biedenkopf

Kommentare sind abgeschaltet.