Ideen zur Integration: Stadt lädt zur Preisverleihung ein
Die Stadt lädt zur Preisverleihung beim Integrationswettbewerb „move it!“ ein. Sie findet am Mittwoch (23. November) im Rathaus statt.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Stadt lädt zur Preisverleihung beim Integrationswettbewerb „move it!“ ein. Sie findet am Mittwoch (23. November) im Rathaus statt.
Der Forschungscampus Mittelhessen kann sich mit einer großen Auszeichnung für die Batterieforschung dekorieren. Der erstmals vergebene Greve-Preis der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina geht in diesem Jahr an zwei Wissenschaftler aus Marburg und Gießen.
Lea-Marie Frey, Gerda Waha und Simon Jäger sind Preisträger der Kunsttage 2022. Landrat jens Womelsdorf hat sie am Donnerstag (7. Juli) ausgezeichnet.
Prof. Dr. Andreas Peschel wurde mit dem Emil von Behring-Preis der Philipps-Universität ausgezeichnet. Diese Ehrung erhielt er für den Kampf gegen multiresistente Erreger.
Erstmalig fördert der Landkreis in diesem Jahr mit dem „Bürger*innen-Budget Nachhaltigkeit“ nachhaltige Ideen und Projekte aus der Zivilgesellschaft. Die Bewerbenden werden dafür mit bis zu 2.000 Euro unterstützt.
Der Preis für das beste Stück des 23. KUSS-Festivals wurde am Samstag (17. März) verliehen. Die Jury bestand hauptsächlich aus Schülern.