Zum Mitfeiern: Tag der Offenen Tür im HLTM
Ein Sommerfest feiert das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) am Samstag (28. Juni). Von 15 bis 18.30 Uhr veranstaltet es einen „Tag der Offenen Tür“.
die Online-Zeitung für Marburg
Ein Sommerfest feiert das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) am Samstag (28. Juni). Von 15 bis 18.30 Uhr veranstaltet es einen „Tag der Offenen Tür“.
Die Premiere des Sommertheaterstücks vom Hessischen Landestheater Marburg (HLTM) unter der Regie von Theaterintendantin Carola Unser-Leichtweiß fand am Donnerstag (12. Mai) auf dem Firmaneiplatz statt. Inszeniert wurde „Jedermann – Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes“ von Hugo von Hofmannsthal.
Die Aufführung des Theaterstücks „Unsere Leben, unsere Wege, unsere Kraft“ hat im interkulturelle Begegnungszentrum in Marburg stattgefunden. Sie bildete den Abschluss des offenen biografischen Theaterprojekts für Frauen.
Das „Theater neben dem Turm“ (TNT) gastiert im VielRAUM. Dort präsentiert es „Nearly Close Enough to Kiss No. 6“.
„Furcht und Elend des Dritten Reiches“ von Bertolt Brecht zeigt das Theater GegenStand in der Waggonhalle. Die Premiere ist am Donnerstag (19. Juni) um 20 Uhr.
Einen „Jedermann-Gottesdienst“ gibt es am Sonntag (1. Juni( um 10 Uhr in der Elisabethkirche. Das hat die Kirchengemeinde am Mittwoch (28. Mai) angekündigt.
Das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) feiert am Donnerstag (12. Juni) Premiere von „Jedermann“. Hugo von Hofmannsthals Stück wird auf dem Firmaneiplatz aufgeführt.
„Take Care“ lautet das Motto der nächsten Spielzeit des Hessischen Landestheaters Marburg (HLTM). Die Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser-Leichtweiß haten den Spielplan am Donnerstag (22. Mai) vorgestellt.
„72 Stunden – Eine Anklage“ lautet der Titel eines Stücks vom FZ Theater. Aufgeführt wird es am Dienstag (27. Mai) und Mittwoch (28. Mai) jeweils um 20 Uhr in der Waggonhalle.