Der nackte Wahnsinn: Theater über das Theater im Theater
„Der nackte Wahnsinn“ feiert am Donnerstag (14. April) Premiere im Theater am Schwanhof (Tasch). Das Stück über das erregte Theater im Theater ist eine Liebeserklärung ans Theater.
die Online-Zeitung für Marburg
„Der nackte Wahnsinn“ feiert am Donnerstag (14. April) Premiere im Theater am Schwanhof (Tasch). Das Stück über das erregte Theater im Theater ist eine Liebeserklärung ans Theater.
Die 25. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche steht in den Startlöchern. Das KUSS-Festival beginnt am Freitag (25. März).
Der 27. „Kleist-Förderpreis für junge Dramatikerinnen und Dramatiker“ geht 2022 an Amir Gudarzi für sein Stück „Wonderwomb“. Uraufgeführt wird es im Herbst in Marburg.
Zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt Marburg präsentiert das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) ein ganz besonderes Sommertheaterevent. Es ist ein eigens für die Stadt geschriebenes Stück.
Die Uraufführung von „Hannah – das Erwachen eines politischen Bewusstseins“ feiert am Samstag (11. Dezember) Premiere im „Kleinen TaSch“. Regisseur Christian Franke begibt sich auf die Spuren Hannah Arendts.
Die Hessischen Theatertage 2021 wurden am Sonntag (20. Juni) eröffnet. Das Festival findet bis Samstag (26. Juni) sowohl analog als auch digital statt.
„Polyophonie Gerechtigkeit“ lautet das Motto der Spielzeit 2021/2022 des Hessischen Landestheaters Marburg (HLTM). Die Intendantinnen Eva Lange und carola Unser haben das Programm am Donnerstag (27. Mai) online vorgestellt.
2021 finden die „Hessischen Theatertage“ von Sonntag (20. Juni) bis Samstag (26. Juni) in Marburg statt . Analog und digital sind Hessens Theater dann zu Gast eim HLTM.