Bewerbungszeit: Uraufführung von Kleist-Förderpreis in Marburg
Um den Kleist-Förderpreis können sich Nachwuchs-Theaterautoren bewerben. Die Uraufführung des prämierten Stüdks soll dann in Marburg stattfinden.
die Online-Zeitung für Marburg
Um den Kleist-Förderpreis können sich Nachwuchs-Theaterautoren bewerben. Die Uraufführung des prämierten Stüdks soll dann in Marburg stattfinden.
„unser Projekt Nearly close enough to kiss No.2 wurde verboten“, berichtet das Theater neben dem Turm (TNT). vor genau einem Jahr hatten die Marburger Theaterleute wir ein Bühnenbild aufgebaut.
Die Intendantinnen Eva Lange und Carola Unser wurden in der online Zoom-Preisverleihung als Bühnenheld*innen im Bereich „Spiel mir nicht das Lied vom Theatertod: Die Leitung eines Stadttheaters/einer Produktionsstätte“ ausgezeichnet. Das teilte das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) am Montag (7. Dezember) weiterlesen Vorhang auf: Auszeichnung für Eva Lange und Carola Unser
Unter dem Motto „Mit einem Ohr im Theater“ lesen Schauspielerinnen und Schauspieler des Hessischen Landestheaters Marburg (HLTM) am Telefon literarische Texte vor. Dabei handelt es sich um Werke von Autorinnen und Autoren, die dem Theater ans Herz gewachsen sind.
Einen bundesweiten Aktionstag haben Theater und Orchester am Montag (30. November) organisiert. Das Hessische Landestheater las im Zuge dessen von 12 bis 13 Uhr Liebesbriefe.
Ein bundesweitmer AKTIONSTAG DER THEATER UND ORCHESTER findet am Montag (30. November) auch in Marburg statt. Zwischen 12 und 13 Uhr können Interessierte dazu amEPH, Tasch und der Theaterkasse vorbeischlendern.
unter dem Motto „So this is our Moment hier haben wir also unsern Moment“ startet das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) in die Spielzeit 2020/2021. Mit gleich vier Premieren leitet es die neue Theatersaison ein.
„Wenn ich mir was wünschen dürfte“ heißt die neueste Produktion des HLTM. Premiere feiern soll sie am Freitag (12. Juni) auf der Schlossparkbühne.