Internationale Initiative: Summer School für Nachhaltigkeit der Lehre
Einen internationalen Austausch bietet die neue Summer School in Marburg. Ihr Thema ist die Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung.
die Online-Zeitung für Marburg
Einen internationalen Austausch bietet die neue Summer School in Marburg. Ihr Thema ist die Lehrkräftebildung für nachhaltige Entwicklung.
Ein „Fachtag der kulturellen Nachhaltigkeit“ findet am Samstag (24. Juni) im EPH statt. Eingeladen dazu sind Kulturschaffende aller Bereiche.
Die Kreativ-Messe im Erwin-Piscator-Haus präsentierte Häkel-Schminkpads, Upcycling und Lunch-Bags. Nachhaltigkeit war großes Thema.
Einen Themenabend zum fairen Handelnbietet der Landkreis am Dienstag (23. Mai) an. Dabei werden die Konzepte der Weltläden und anderer Unternehmen erklärt.
Mit insgesamt 25.000 Euro fördert der Kreis nachhaltige und gemeinwohlorientierte Projekte. Eine Bewerbung für das Bürgerbudget ist bis Ende Mai möglich.
Schülerinnen und Schüler aus Israel hat Bürgermeisterin Nadine Bernshausen im Rathaus begrüßt. Nachhaltigkeit ist Thema des deutsch-israelischen Austauschprojekts.
Die evangelische Kirche sucht Teilnehmende an einer Studie. Sie fragt, ob der Glaube nachhaltiges Denken und Verhalten beeinflusst.
Der Kreis sucht Interessierte für ein Gremium zur Nachhaltigkeit. Dabei sind Ideen und Rückmeldungen gefragt.
Einen Investitionsplan für acht Jahre legt Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies vor. Er rechnet mit 300 Millionen Euro Gewerbesteuer.