Mobilisierte Marburger: Offene Bewegungsangebote starten im April
In der Stadt, in Stadtteilen und im Wald bietet die Stadt kostenlose Bewegungsangebote im Freien. Sie starten am Montag (24. April).
die Online-Zeitung für Marburg
In der Stadt, in Stadtteilen und im Wald bietet die Stadt kostenlose Bewegungsangebote im Freien. Sie starten am Montag (24. April).
Wegen der extremen Trockenheit verlängert die Stadt das Grillverbot bis Donnerstag (15. September). Grund ist die anhaltende Hitze.
Seine Freizeit sollte man in Einklang mit der Natur genießen. Darum gibt der Kreis Hinweise zum Verhalten in Wald und Flur.
Die Natur ist kein Aquarium. Deshalb ist das Aussetzen von Tieren und Pflanzen nicht erlaubt.
Wo wegen der Landnutzung die pflanzliche Vielfalt abnimmt, leben weniger Insekten. Dort nimmt auch die Biodiversität ab
Vier neue Ruhebänke hat die Stadt an einem Weg im Waldgebiet oberhalb des Alten Kirchhainer Wegs aufstellen lassen. Bürgermeister Wieland Stötzel hat sie gemeinsam mit Bürgern der Zahlbachgemeinde eingeweiht.
Rätsel gibt der Polizei ein Wagen im Wald von Wehrda auf. Der schwarze BMW 316 i aus dem Jahr 2005 hat sicherlich noch einen Wert von mehreren Tausend Euro.
In einer Fichtenschonung etwa 750 Meter in der Verlängerung des Ginseldorfer Wegs brannte es in der Nacht zum Mittwoch (29. März) gegen 0.50 Uhr. Das Feuer hatte einen Baumstumpf zerstört.