Gut mit Wald: Grundschulkinder pflanzen 40 Bäume
Für eine Grundschulklasse aus Marbach wird der Wald zum neuen Lernort. Gemeinsam pflanzten die kleinen Waldentdecker*innen dort 40 Bergahorn-Bäume.
die Online-Zeitung für Marburg
Für eine Grundschulklasse aus Marbach wird der Wald zum neuen Lernort. Gemeinsam pflanzten die kleinen Waldentdecker*innen dort 40 Bergahorn-Bäume.
Auf einer Streuobstwiese leben bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten. Auf Streuobstwiesen wachsen Äpfel, Birnen und Pflaumen an alten knorrigen Bäumen.
Umleitungen wegen einer Sperrung der Sonnenblickallee hat die Stadt am Freitag (26. Januar) angekündigt. Sie gelten vom 29. Januar bis 2. Februar.
Neue Baumschulware ist bei der Stadt eingetroffen. Rund 190 Bäume dürfen in Marburg Wurzeln schlagen.
Zwei geschädigte Bäume im Northamptonpark müssen aus Sicherheitsgründen stark zurückgeschnitten werden. Das hat die Stadt am Montag (25. September) mitgeteilt.
Baumfällarbeitenfinden am Dienstag (16. Mai) im Schlosspark statt. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme zum Schutz des Fußverkehrs.
Am ‚Samstagnachmittag hat die Musik begonnen. Für ihr „Bachfest“ hatte die Ketzerbachgesellschaft bestes Wetter bestellt.
Die Straße „Im Köhlersgrund“ wird am Donnerstag (3. März) voll gesperrt. Grund sind Baumfällarbeiten zur Verkehrssicherung.