Nächste Lesung: Literaturfrühling des Kreises beginnt im Mai
Der Literaturfrühling des Kreises startet im Mai. Elf Autorinnen und Autoren bieten dazu Lesungen an.
die Online-Zeitung für Marburg
Der Literaturfrühling des Kreises startet im Mai. Elf Autorinnen und Autoren bieten dazu Lesungen an.
„Geniale Nasen“ behandelt eine Sachbuchlesung für Kinder in der Stadtbücherei. Dabei wird ein Bilderbuch über Tiere vorgestellt.
„Tod in Marburg“ ist der erste Krimi von Felix Scholz. Der Marburger Autor las daraus am Dienstag (17. Januar) im Rathaus.
Einen Schreibwettbewerb veranstalten Studierende des Fachbereiches Germanistik und Kunstwissenschaften. Eine Lesung dazu wird es am Dienstag (14. Februar) geben.
Zum Volkstrauertag hat die Stadt eine Lesung mit der Autorin Stefanie vor Schulte organisiert. Sie liest bei der Finissage für „Wounded“ von Bryan Adams am Sonntag (13. November).
Zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus gibt es eine Online-„Lesung gegen Rechts“. Zu verstehen ist sie als Warnung vor Hetze und Intoleranz
Auch im Jahr 2020 veranstaltet der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder einen Literaturparcours: Für Interessierte gibt es dabei Lesungen und Informationen rund um das Thema Literatur.
„Für mich ist das hier heute ein Heimspiel“, sagte Nino Haratischwili. Im „Großen TaSch“ las sie am Dienstag (30. Oktober) aus ihrem Roman „Die Katze und der General“.