Gemeinsam gewartet: Lesung mit Charlotte Inden im Cineplex
„Im Warten sind wir wundervoll“ lautet der Titel einer Lesung mit Charlotte Inden. Sie findet am Samtag (28. Juni) im Cineplex statt.
die Online-Zeitung für Marburg
„Im Warten sind wir wundervoll“ lautet der Titel einer Lesung mit Charlotte Inden. Sie findet am Samtag (28. Juni) im Cineplex statt.
„Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken.“ So lautet der Titel einer Lesung mit Sarah Lorenz am Donnerstag (5. Juni) um 19 Uhr im Rathaus.
Mit einer Lesung gedenkt das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) der Opfer des Zweiten Weltkriegs. Sie findet am Donnerstag (8. Mai) in der Lutherischen Pfarrkirche statt.
„Muslimaniac“ lautet der Titel einer Lesung mit Ozan Zakariya Keskinkiliç am Dienstag (29. April). Sie findet im Vorfeld des Netzwerktreffens für Demokratie und gegen Rechtsextremismus statt.
Die Lyrikerin Dorothea Grünzweig liest in Marburg. Am Samstag (15. März) präsentiert sie im Theater neben dem Turm um 19.30 Uhr ihre Gedichte aus dem Herzland von Licht und Dunkel.
Gleich zwei Theater-Performances gibt es am Sonntag (9. März) in der Waggonhalle. Eine bringt „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ von Christine Brückner zur Aufführung, die andere beschäftigt sich mit Clara Zetkin.
Eine Krimi-Lesung im BBGZ mit Tim Frühling hat die Stadt am Montag (17. Februar) angekündigt. Stattfinden soll sie am Freitag (28. Februar).
Michael Köhlmeier liest aus seinem Roman „Die Verdorbenen“. Die Buchvorstellung findet am Dienstag (11. Februar) ab 19.30 Uhr im Technologie- und Tagungszentrum (TTZ) statt.
Bodo Kirchhoff kommt am Donnerstag (21. November) nach Marburg. Im Historischen Saal des Rathauses liest er ab 19 Uhr aus seinem Roman „Seit er sein Leben mit einem Tier teilt“.