Ansprechen und fragen: Zur Situation ausländischer Kunstschaffender in Marburg
Die Stadt führt eine Umfrage zur Situation ausländischer Künstlerinnen und Künstler in Marburg durch. Die digitale Befragung endet am Dienstag (20. September).
die Online-Zeitung für Marburg
Die Stadt führt eine Umfrage zur Situation ausländischer Künstlerinnen und Künstler in Marburg durch. Die digitale Befragung endet am Dienstag (20. September).
Die Stadt Marburg befragt Leistungsberechtigte zum Thema „digitale Teilhabe“. Sie bittet um Antwort bis Donnerstag (5. Mai).
Stärken und Schwächen im Marburger Verkehr werden digital vorgestellt. Das hat die Stadt am Mittwoch (31. März) mitgeteilt.
Beim ADFC-Fahrradklimatest ist Marburg weiterhin auf der Überholspur. In ihrer Größenkategorie ist die Stadt Spitzenradlerin in Hessen.
„Corona und Du?! – ein Blitzlicht“ heißt die Online-Umfrage, die die Jugendförderung zum Thema „Marburger Jugendliche und Corona“ startet. Die Stadt bittet alle jungen Menschen zwischen 10 und 21 Jahren um Teilnahme, um zu erfahren, welche Auswirkungen die Pandemie auf weiterlesen Für alle Jugendlichen: Stadt startet Umfrage zu Corona
Die Umfrage zu „MoVe 35“ läuft noch bis zum Jahresende. Zum Verkehrskonzept der Zukunft können Interessierte jetzt Ideen und Wünsche einbringen.
Mit zwei schriftlichen Befragungen will die Stadt die Sichtweise auf die Oberstadt weiter schärfen. Bewohnende der Oberstadt und die übrige Stadtbevölkerung erhalten entsprechende Fragebögen.
Die Stadt Marburg startet eine Unternehmensbefragung. Das kündigte sie am Freitag (19. Oktober) an.