Bewegtes Bild: Fotoausstellung in der Stadtbücherei
„Photo.Spectrum.Marburg.“ gastiert in der Stadtbücherei. Die Fotos wollen „Un’scharf“ entdeckt werden.
die Online-Zeitung für Marburg
„Photo.Spectrum.Marburg.“ gastiert in der Stadtbücherei. Die Fotos wollen „Un’scharf“ entdeckt werden.
„Un’scharf“ ist der Titel einer Fotoausstellung in der Stadtbücherei. Ab Freitag (3. März) zeigt sie Aufnahmen der Fotografin Inka Domnick.
60.000 Besuche und 270.000 Ausleihen verzeichnet die Stadtbücherei für 2022. Sie bietet vielfältige Medien im Regal und in der Onleihe.
Die „Marburger Tage der Muttersprache“ finden am 21. und 22. Februar in der Stadtbücherei statt. Das hat die Stadt am Montag (13. Februar) angekündigt.
Ein neues digitales Filmangebot offeriert die Stadtbücherei. Dabei handelt es sich um die Streaming-Plattform „filmfriend“.
Eine „Gruselnacht“ gibt es am Mittwoch (19. Oktober) in der Stadtbücherei. Kinder machen sich dann auf die Suche nach einem geheimnisvollen Schatz.
Klassisch und digital ist die „Spiel(e)-Bar“ in der Stadtbücherei am Mittwoch (14. September). Interessierte können sich dort spielend ausprobieren.
Auf den Urlaub der Stadtbücherei hat die Stadt Marburg am Montag (25. Juli) hingewiesen. Im August bleibt die Bibliothek an der Ketzerbach zwei wochen lang dicht.
Neue „Marburg800-Medienkisten“ hat die Stadtbücherei zum Stadtjubiläum zusammengestellt. Damit können Interessierte in Erinnerungen stöbern oder in die Zukunft blicken.