Spies im Bus: Digitaler Neujahrsempfang für unterwegs
Einen Neujahrsempfang (für) unterwegs gab es am Samstag (14. Januar). 4.400 Menschen begleiteten den Oberbürgermeister auf einer digitalen Bustour durch Marburg.
die Online-Zeitung für Marburg
Einen Neujahrsempfang (für) unterwegs gab es am Samstag (14. Januar). 4.400 Menschen begleiteten den Oberbürgermeister auf einer digitalen Bustour durch Marburg.
Marburgs Oberbürgermeister ist jetzt Mitglied in Gremien des Deutschen Städtetags. Das ist eine Interessenvertretung der Kommunen auf Bundesebene.
„Let’s play mit Tommy“ geht in die zweite Runde. Junge Menschen fragen dabei Persönliches und Politisches beim „Zocken“ mit dem Oberbürgermeister.
Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies möchte die Marburger Wirtschaft stärken. Von „Görzhausen III“ über Gründungsförderung bis hin zum Steuersatz reicht sein Maßnahme-Paket.
Eine Anfechtungsklage gegen das Wahlergebnis von Sonntag (28. März) erregt die Marburger Kommunalpolitik. Stadtfraktion und Vorstand der Grünen distanzieren sich von dieser Klage.
Die Prüfung ungültiger Stimmen bringt keine Veränderung im Ergebnis. Der Wahlausschuss bestätigt den Sieg von Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies bei der Stichwahl.
Dr. Thomas Spies bleibt Oberbürgermeister von Marburg. Mit nur 95 Stimmen Vorsprung gewann er die Stichwahl am Sonntag (28. März).
Spannend gestaltete sich am Sonntag (28. März) die Auszählung der Stichwahl für das Amt des Oberbürggermeisters. Mit hauchdünnem Vorsprung führte Dr. Thomas Spies dabei vor Nadine Bernshausen.
Am Sonntag (28. März) findet die Stichwahl um das Amt des Marburger Oberbürgermeisters statt. Ihr Ausgang wird wohl knapper als ursprünglich vermutet.