Demnächst devot: Abstimmung über Rückführung des UKGM
„Die UKGM-Privatisierung muss endlich rückgängig gemacht werden.“ Diese Forderung hat die Linke im Landtag am Mittwoch (16. November) noch einmal bekräftigt.
die Online-Zeitung für Marburg
„Die UKGM-Privatisierung muss endlich rückgängig gemacht werden.“ Diese Forderung hat die Linke im Landtag am Mittwoch (16. November) noch einmal bekräftigt.
„Das UKGM muss zurück zum Land mit Marburger Hilfe.“ Das hat Obberbürgermeister Dr. Thomas Spies am Dienstag (15. November) vorgeschlagen.
„Boris Rhein darf sich nicht von Asklepios erpressen lassen.“ Das fordert die Linke im Hessischen Landtag.
Ein zweitägiger Warnstreik am Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) hat am Dienstag (2. August) begonnen. Elisabeth Kula wird an der Streikkundgebung in Marburg am Mittwoch (3. August) teilnehmen.
Die Unfallfluchtermittler der Polizei Marburg suchen Zeugen. Es geht um einen Unfall zwischen Freitag (15. Juli) nach 7 Uhr und Samstag (16. Juli) vor 22 Uhr.
Anlässlich des zweitägigen Warnstreiks der Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen-Marburg (UKGM) hat sich Jan Schalauske mit den Streikenden solidarisiert. Der Marburger Landtagsabgeordnete ist auch Fraktionsvorsitzender der Linken im Landtag.
Aus dem Wartezimmer in die Forschung wirkt der neue Patientenrat. Marburgerinnen und Marburger tauschen sich dort zu Forschungsprojekten und Studien am Fachbereich Medizin aus.
Gegen Stellenabbau und Ausgliederungen beim UKGM wendet sich die Linke. „Solidarität mit den Beschäftigten heißt Rückführung des UKGM in öffentliches Eigentum“, betonte der Landtagsabgeordnete Jan Schalauske.