Busy im Bus: Neuer Notfahrplan der Stadtwerke
Seit Monaten verkehren die Stadtbusse mit einem Notfahrplan. Das hat zu Unmut bei vielen Fahrgästen geführt.
die Online-Zeitung für Marburg
Seit Monaten verkehren die Stadtbusse mit einem Notfahrplan. Das hat zu Unmut bei vielen Fahrgästen geführt.
Der Fahrplanwechsel bringt vielfältige Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr. Die neuen Fahrpläne treten ab Sonntag (11. Dezember) in Kraft.
Mit dem Bus können Interessierte zum Kreissenioren-Nachmittag nach Dautphetal fahren. Die Seniorenbildung informiert über Abfahrtszeiten und Haltestellen.
Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt bessere Bus-Anbindung ans Landratsamt. Mehr Direktverbindungen sorgen für einen schnelleren Weg zum Kreishaus.
Marburgerinnen und Marburger können sich am neuen Nahverkehrsplan beteiligen. Die Bürgerbeteiligung findet online statt.
Die Konrad-Adenauer-Brücke bekommt eine weitere barrierefreie Bushaltestelle. Die Bauarbeiten vor dem „Affenfelsen“ beginnen am 1. August.
Das „Neun-Euro-Ticket“ lässt sich auch beim Fahrpersonal kaufen. Darauf hat der Landkreis am Mittwoch (25. Mai) hingewiesen.
Einen Neujahrsempfang (für) unterwegs gab es am Samstag (14. Januar). 4.400 Menschen begleiteten den Oberbürgermeister auf einer digitalen Bustour durch Marburg.
1,5 Millionen Euro aus Berlin erhält die Stadt für den geplanten Batterie-Oberleitungs-Bus (BOB). Konkrete Planungen für das Modellprojekt in Marburg starten jetzt.