Sternsingeraktion: Drei Könige besuchten das Landratsamt
Sternsingerinnen und Sternsinger brachten am Mittwoch (8. Januar) Segen ins Landratsamt. Die Kinder brachten Segensformel an Eingangstür an und sangen Lieder.
die Online-Zeitung für Marburg
Sternsingerinnen und Sternsinger brachten am Mittwoch (8. Januar) Segen ins Landratsamt. Die Kinder brachten Segensformel an Eingangstür an und sangen Lieder.
Vor betrügerischen Spendensammlungen hat die Polizei am Mittwoch (13. November) gewarnt. Die Kriminalpolizei Marburg ermittelt wegen Betrugsverdachts, nachdem am Freitag (8. November) das ungewöhnliche Verhalten eines angeblichen Spendensammlers aufgefallen war.
Das KiJuPa hat 311 Schulranzen für Sibiu gesammelt. Hinzu kommen rund 600 Weihnachtsgeschenke für Kinder und Jugendliche in der Partnerstadt.
1.000 Euro hat die Gruppe einer Kindertagesstätte für Geflüchtete aus der Ukraine gesammelt. Die Spendengelder wurden nun an die Bürgermeisterin Nadine Bernshausen überreicht.
Für „Karma statt Knaller“ können sich Interessierte zusammen mit einer Marburger Hilfsorganisation einsetzen. Das mit dem Böllerverbot zu Silvester gesparte Geld können sie für Projekte von „TERRA TECH“ spenden.
Auch in Marburg gibt es bald ein Kinderhospiz. Die Stadt ruft zu Spenden für seine Arbeit zugunsten todkranker Kinder auf.
Mit dem Deutschen Fundraising-Preis 2019 wird die Spendenkampagne „Kunst braucht Raum – Mehr Museum für Marburg“ ausgezeichnet. Mit dem dabei gesammelten Geld wurde das Kunstmuseum wiedereröffnet.
Im Georg-Gaßmann-Stadion stehen ab sofort ein Sportschuhcontainer und ein Container für Sportbekleidung bereit. Darin werden Sportartikel für Kinder und Jugendliche gesammelt.