Mit Reizgas sprühen: Zwei Angriffe während der Silvesternacht in Marburg
Mit Reizgas hat ein Unbekannter am frühen Neujahrsmorgen vor einer Bar am Hirschberg einen Mann aus Amöneburg besprüht. Der 28-jährige Mann wurde dabei leicht verletzt.
die Online-Zeitung für Marburg
Mit Reizgas hat ein Unbekannter am frühen Neujahrsmorgen vor einer Bar am Hirschberg einen Mann aus Amöneburg besprüht. Der 28-jährige Mann wurde dabei leicht verletzt.
Mehrere Müllcontainer wurden in der Silvesternacht durch Feuer beschädigt. Außerdem haben Unbekannte einen Briefkasten gesprengt.
Die Premiere des Liederabends „Ciao, Bella, ciao!“ am Dienstag (31. Dezember) findet im Rahmen der Silvester-Feierlichkeiten des Hessischen Landestheaters Marburg statt. Sie beginnt bereits um 16 Uhr.
Raketen und Böller können Brände und schwere Verletzungen verursachen. Deswegen hat der Kreis am Montag (23. Dezember) Tipps zum sicheren Umgang mit Silvester-Feuerwerk veröffentlicht.
An Silvester wird es kein Feuerwerk in der Oberstadt geben. Ein Bundesgesetz verbietet Feuerwerk in der Nähe zu Fachwerkhäusern.
Raketen und Böller können Brände und schwere Verletzungen verursachen. Der Kreis gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Silvester-Feuerwerk.
Nach 20 Jahren „Ladies’ Night“ ist nun endgültig Schluss. Die Waggonhalle verkündete das Ende der alljährlichen Silvester-Show.
Ein „Silvesterspecial“ bietet das Hessische Landestheater Marburg (HLTM) auch diesmal zum Jahreswechsel. Dabei gibt es Theater und Kulinarisches zu Sekt und Böllern.
Die Sperrung der Schlosszufahrt an Silvester hat die Stadt am Montag (18. Dezember) angekündigt. Enden soll sie am Montag (1. Januar) voraussichtlich um 1 Uhr.