Mehr Mängel: Sprengstoffkontrollen vor Silvester
Das Regierungspräsidium hat 145 Lager- und Verkaufsstellen überprüft. Dabei haben die Sprengstoffexpertenmehr Mängel als vorher festgestellt.
die Online-Zeitung für Marburg
Das Regierungspräsidium hat 145 Lager- und Verkaufsstellen überprüft. Dabei haben die Sprengstoffexpertenmehr Mängel als vorher festgestellt.
Das Beibehalten seines markanten Erscheinungsbilds kam der Polizei entgegen. Letztlich führte es zur Aufklärung der Sachbeschädigung an der Oberstadtwache in der Silvesternacht.
In die Scheibe der Zugangstür zur Oberstadtwache am Markt schlugen Unbekannte ein Loch. Der Schaden von etwa 250 Euro entstand in der Silvesternacht zwischen 23 und 1.10 Uhr.
Zu Silvester lassen es die Deutschen wieder krachen. 15 Prozent der Feinstaubbelastung des Straßenverkehrs eines ganzen Jahres schießen sie dann in die Luft.
Raketen und Böller können Brände und schwere Verletzungen verursachen. Der Kreis gibt Tipps zum sicheren Umgang mit Silvester-Feuerwerk.
Passend zu Silvester gibt der Regierungspräsident Tipps zum Kauf und sicheren Einsatz von Feuerwerk. Das geschieht, damit der Jahreswechsel nicht im großen Knall endet.
Zu Silvester untersagt der Kreis Feuerwerk an öffentlichen Plätzen. Zugleich appelliert er, auch im privaten Bereich auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu verzichten.
Der Abend ist ruhig. Wahrscheinlich wird es eine stille Nacht.
82 neue Corona-Fälle hat das Gesundheitsamt am Donnerstag (31. Dezember) registriert. Hinzu kommt ein weiterer Todesfall.