Für Feuerwehrleute: Fit für Folgen des Klimawandels
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Feuerwehr-Einsätze verlangen Veränderungen. Für ihre Gesundheit und Sicherheit gibt es deshalb ein spezielles Training.
die Online-Zeitung für Marburg
Die Auswirkungen des Klimawandels auf Feuerwehr-Einsätze verlangen Veränderungen. Für ihre Gesundheit und Sicherheit gibt es deshalb ein spezielles Training.
Wegen eines Kellerbrands in der Biegenstraße waren Feuerwehr und Polizei am Donnerstag (21. September) im Einsatz. Die Rettungsleitstelle informierte die Polizei kurz nach Mitternacht
Marburger Feuerwehren habem an einen Fußballcup teilgenommen. Gewonnen hat die Freiwillige Feuerwehr Marburg-Mitte.
Zwei Papiermülltonnen brannten am Freitag (15. September) in der Innenstadt. die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Informationen zum bundesweiten Warntag am Donnerstag (14. September) hat die Stadt Marburg veröffentlicht. Die Bevölkerung soll mehr über mögliche Warnwege erfahren.
Ein bundesweiter Warntag findet am Donnerstag (14. September) statt. Dabei werden Möglichkeiten zur Warnung der Bevölkerung erprobt.
Ein Brand hat die WC-Anlage im Schülerpark beschädigt. Darum bleibt sie vorerst geschlossen.
Einen Mülltonnenbrand meldete die Polizei am Donnerstag (3. August). Die Feuerwehr konnte nur noch die Überreste der restlos niedergebrannten Mülltonne ablöschen.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Freitag (28. Juli) ein Wohnhaus an der Herrmannstraße in Brand. Erste Anrufe erhielt die Polizei gegen 3.25 Uhr.