Swinging Big Bands: Schüler präsentierten Hörgenuss im Advent
Den Schlussakkord des Jubiläumsjahrs bildete der „Hörgenuss im Advent“. Dabei stimmten Schulbands auf Weihnachten ein.
die Online-Zeitung für Marburg
Den Schlussakkord des Jubiläumsjahrs bildete der „Hörgenuss im Advent“. Dabei stimmten Schulbands auf Weihnachten ein.
Auch2024 wird im Rathaus wieder die Ausstellung von Krippen aus aller Welt gezeigt. Von Quietscheenten bis Holz aus Tansania reicht die Krippenvielfalt im Rathaus.
Der Kreis bietet wieder einen „Hörgenuss im Advent“. Dabei präsentieren Schulen aus dem Landkreis musikalische Vielfalt.
Ein Verbraucherschutz-Experte des Regierungspräsidiums (RP) Gießen gibt Tipps für Kauf und Betrieb von Weihnachtsbeleuchtung. Sicherheit ist dabei das A und O.
Die Weihnachtsmärkte sind geöffnet. Die Straßen sind mit Lichterketten geschmückt.
Die Sperrung der Oberstadt an den vier Samstagen vor Weihnachten hat die Stadt am Donnerstag (30. November) angekündigt. An diesen Tagen ist der Fußverkehr voraussichtlich sehr stark.
Eine Vorweihnachts-Aktion für den gesamten Stadtteil startet am Freitag (1. Dezember) in Cappel. Im Zentrum steht dabei der Der „“tadtteil-Wichtelschrank“.
Zum „Hörgenuss im Advent“ lädt der Landkreis Marburg-Biedenkopf auch in diesem Jahr wieder in die Lutherische Pfarrkirche ein. Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen gestalten das musikalische Programm.
Auch 2023 findet wieder die Krippenausstellung im Rathaus statt. Mehr als 50 Weihnachtskrippen aus aller Welt hat die Stadtgesellschaft dafür bereitgestellt.